13. „Stefans Basar“ in Bad Münstereifel-Mahlberg

Engagement für krebskranke Kinder und Jugendliche 

 

Am Freitag, dem 23. November, fand in diesem Jahr wieder Stefans Basar in Mahlberg statt. In diesem Jahr jedoch ausnahmsweise in der Turnhalle neben dem  Dorfgemeinschaftshaus Mahlberg. Denn derzeit erfolgt der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses Mahlberg zu einer interkulturellen Begegnungsstätte. Die Arbeiten kommen gut voran und liegen im Plan, aber bis zum Basar war das Haus noch nicht fertig. Dies war jedoch kein Grund zur Sorge, denn das Angebot war genauso vielfältig wie in den Vorjahren: Über 200 Tür- und Adventskränze konnten Stefan und sein Team verkaufen.  

Aber auch die vielen anderen selbst-gebastelten herbst- und weihnachtlichen Dekorationsartikel sorgten in der Turnhalle für eine gemütliche Atmosphäre. „Ich bin überrascht, wie einladend das Team von Stefans Basar die Turnhalle dekoriert und eingerichtet hat und freue mich, dass der Basar wieder so gut besucht ist“, stellte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian bei ihrem Besuch in Mahlberg fest.

Den Erlös von über 6.350 Euro spendet das Team wie in den Jahren zuvor an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche aus Bonn, der damit Kinder aus der Region unterstützt, die sich in der Bonner Kinderkrebsklinik in Behandlung befinden. 

Neben Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (3. v. l.) konnte Stefans Mutter Michaela (2. v. l.) auch Dr. Gerlind Bode vom Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. (4. v. l.) begrüßen. Ein besonderer Dank gilt auch der Volksbank Euskirchen sowie dem Mahlberger Unternehmer Dr. Lech Bajka (1. v. l.), die den Basar auch in diesem Jahr wieder mit einer größeren Geldspende unterstützten.

 

Text zur honorarfreien Verwendung, Quelle: K. Reidenbach;

Fotos zur honorarfreien Verwendung, Quelle: S. Schümmer