14. Glückstour der Schornsteinfeger

Vom 19. Juni – 26. Juni 2019 fand auch in diesem Jahr die Glückstour der Schornsteinfeger/innen statt. Mit bereits über 2 Millionen Euro gesammelter Spendengelder für krebskranke Kinder ist die Glückstour eine der größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland.

 

In 7 Tagen fahren die teilnehmenden Glücksradler über 1000 km mit dem Rad durch Wind und Wetter, von Polch bis nach Rostock, mit dem Ziel, so viele Spenden wie möglich bei berufsnahen Firmen, Innungen und Kollegen, so wie der Bevölkerung einzusammeln.

 

Unterstützt werden die Glücksradler auf ihrer Tour Jahr für Jahr durch zahlreiche Helfer/innen, die durch ihren unermüdlichen persönlichen Einsatz die Umsetzung der Tour erst möglich machen. So begrüßen Kollegen in Berufsmontur die Teilnehmer an ihren Etappenzielen, Firmen kümmern sich kostenlos um das leibliche Wohl, Innungen richten kleine Feste an den einzelnen Orten aus und die Öffentlichkeit motiviert die Glücksradler durch ihren Applaus an der Strecke und am jeweiligen Ziel. Daneben gibt es zahlreiche prominente Unterstützer, wie z.B. Matthias Steiner, Erik Zabel und Jens Heppner, die als Mitradler der Glückstour zu noch mehr öffentlicher Wahrnehmung verhelfen.

 

„Einer für alle, alle für einen“, der Leitspruch des Schornsteinfegerhandwerks, verbunden mit der Tradition als Glücksbringer zeigt sich bei der Glückstour auf besondere Weise: Alle Spenden werden direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen übergeben, die sich um krebskranke Kinder und Ihre Angehörigen kümmern oder die Forschung vorantreiben.

 

Und der Förderkreis Bonn e.V. freut sich in diesem Jahr über phantastische 3.000 Euro! Dafür danken wir von Herzen.