„Weihnachtsspende statt Feier“ bei der DHL Freight GmbH

Auf die traditionelle Weihnachtsfeier wurde bei der DHL Freight GmbH im letzten Jahr zum Schutz aller verzichtet – stattdessen haben sich viele Mitarbeiter der Initiative „Weihnachtsspende statt Feier“ angeschlossen und für einen guten Zweck gespendet.

 

Im deutschen Headoffice Bonn haben sich 89 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entschieden, einen Gutschein – den Sie anstatt der sonst üblichen Weihnachtsfeier erhalten hatten - an den Förderkreis Bonn e.V. zu spenden.

„Für uns war klar, dass wir die schwer erkrankten Kinder und ihre Familien unterstützen wollen. Der Verzicht auf die Feier wiegt bei dem Gedanken, dass vielen Menschen mit unserem Beitrag geholfen werden kann, nicht schwer“, sagt Katrin Siebertz, Assistentin CEO und CFO Freight Deutschland. Bei ihr liefen alle Fäden der Spendenaktion zusammen.

„Zusammenhalt in schwierigen Zeiten und gemeinsam Gutes bewirken, gerade zur Weihnachtszeit, macht uns als Team und Unternehmen aus. Ich freue mich sehr, dass wir der Initiative im Kampf gegen den Krebs helfen können.“

 

Und auch Janina Spiegelburg, CFO Freight Deutschland, Österreich & Schweiz, die uns am Ende

4.700 EUR überreichen konnte, freut sich, „dass wir dazu beitragen können, Familien in einer Ausnahmesituation zu helfen, Ihnen mit dem neuen Familienhaus auf dem Venusberg ein Zuhause auf Zeit zu geben und so eine Umgebung zu schaffen, in der sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind“.

 

Für diese besondere Spendenidee und das herausragende Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DHL Freight GmbH bedanken wir uns von ganzem Herzen.