
Die Linzer Möhne von 1929 e.V. sammeln schon seit Jahren an ihrem traditionellen Möhneessen und an Schwerdonnerstag für den „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.“
Diese beiden Veranstaltungen konnten leider im letzten Jahr Corona bedingt nicht stattfinden – und damit ja auch die Sammlung nicht. So haben die kreativen Linzer Möhne kurzer Hand umdisponiert: In den Geschäften ihrer Mitglieder stellten sie ihre Sammelbüchsen mit einem entsprechenden Hinweis auf. So konnten Linzer Bürgerinnen und Bürger bei Café Leber, Fleischerei Berg, Stoffhaus Wendel, Blumen Frings und Haar&Schnitt Andrea Schäfer ihren Beitrag für die krebskranken Kinder und ihre Familien spenden.
Sage und schreibe 1.150,- Euro konnten auf diese Art und Weise gesammelt werden.
Mit großer Freude überreichten Obermöhn Martina Kremer und Vizeobermöhn Susanne Degen diesen Geldbetrag an Marion Knopp/Förderkreis Bonn e.V. Die Linzer Möhne und der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche bedanken sich von Herzen bei allen Linzerinnen und Linzer, die diese Summe gespendet haben. Und natürlich bei den oben genannten Geschäften, die diese Aktion ermöglicht haben. So konnte auch in Corona Zeiten das Linzer Herz weiter für die krebskranken Kinder und ihre Familien schlagen.