Wir helfen krebskranken Kindern

Jedes Jahr erkranken rund 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Auch wenn die Heilungschancen bei mittlerweile 80% liegen, ist die erforderliche, intensive und langandauernde Therapie eine hohe körperliche und seelische Belastung für das Kind und die gesamte Familie.

 

Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung erschüttert die familiäre Sicherheit nachhaltig. Sie führt zu einschneidenden Lebensveränderungen und kann eine existentielle Krise auslösen. Denn Krebs betrifft immer die gesamte Familie.

 

Eltern sehen sich in dieser Zeit einer doppelten Herausforderung gegenüber. Einerseits versuchen sie die eigenen Sorgen und Ängste zu bewältigen, andererseits müssen sie neben dem erkrankten Kind auch Fürsorge für Geschwister oder Großeltern tragen.

 

Der Förderkreis steht den betroffenen Familien bei der Bewältigung dieser Lebenskrise und der Krankheitsverarbeitung stützend zur Seite. Sein psychoonkologisches Beratungsangebot kann schon mit der Diagnosestellung bis in die Nachsorge kostenlos wahrgenommen werden.

 

Da sein, weil wir gebraucht werden…

  • durch psychoonkologische Beratung
  • (heil-)pädagogische und kunsttherapeutische Betreuung, wie Ferienfreizeiten, Kreativworkshops
  • und zahlreiche Kreativ- und Spielangebote auf der Station
  • Kliniknahe Übernachtungsmöglichkeiten im FAMILIENHAUS
  • Familienhilfe, wenn die finanzielle Not zu groß wird
  • Besuche der Klinik-Clowns
  • Stationsküche für Essen nach Wunsch
  • Palliative Begleitung und Betreuung in der Gruppe verwaister Eltern
  • Kooperation mit der Universitätsklinik Bonn zur Errichtung eines Langzeit-Nachsorgezentrums

Als gemeinnütziger Verein finanziert sich der Förderkreis Bonn e.V. ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

 

Bitte helfen Sie mit. Denn jede Spende zählt.