Jedes Jahr erkranken rund 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Auch wenn die Heilungschancen bei mittlerweile 80% liegen, ist die erforderliche, intensive und langandauernde Therapie eine hohe körperliche und seelische Belastung für das Kind und die gesamte Familie.
Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung erschüttert die familiäre Sicherheit nachhaltig. Sie führt zu einschneidenden Lebensveränderungen und kann eine existentielle Krise auslösen. Denn Krebs betrifft immer die gesamte Familie.
Eltern sehen sich in dieser Zeit einer doppelten Herausforderung gegenüber. Einerseits versuchen sie die eigenen Sorgen und Ängste zu bewältigen, andererseits müssen sie neben dem erkrankten Kind auch Fürsorge für Geschwister oder Großeltern tragen.
Der Förderkreis steht den betroffenen Familien bei der Bewältigung dieser Lebenskrise und der Krankheitsverarbeitung stützend zur Seite. Sein psychoonkologisches Beratungsangebot kann schon mit der Diagnosestellung bis in die Nachsorge kostenlos wahrgenommen werden.
Da sein, weil wir gebraucht werden…
Als gemeinnütziger Verein finanziert sich der Förderkreis Bonn e.V. ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Bitte helfen Sie mit. Denn jede Spende zählt.
Nach den langen Jahren der Pandemie durften wir die Klinik-Clowns nun erstmals wieder persönlich auf der Station begrüßen.
Es war allen Beteiligten ein Fest!
An den beiden Freitagnachmittagen vor dem 1. und 3. Advent herrschte geschäftiges Treiben im Atelier Villa Wiese in der Bonner Südstadt.
Lesen Sie mehr.
Erfahren Sie hier mehr.
In den Herbstferien erlebte unser FAMILIENHAUS erstmals einen Vorgeschmack, wie es sein wird, wenn es endlich mit Leben gefüllt ist: Mit dem Künstler Roman Lang – begleitet von unserer Kunsttherapeutin Sabine Dick – gestalteten Patienten und Geschwister die bisher triste Mauer des FAMILIENHAUS-Gartens mit den charakteristischen Elchen des Künstlers.
Lesen Sie mehr.
Ein weiteres Mal hat Felix Reichert gemeinsam mit fußballinteressierten Freunden Tipps auf den Fußballweltmeister 2022 abgegeben.
Im Hauptfokus stand dabei wieder möglichst viele Spendengelder für die Förderkreis-Kinder in Bonn zu sammeln. Dank treuer Beteiligung und einiger Zusatzspenden sind so insgesamt 977 Euro zusammen gekommen. Von ❤️ Danke!
Wir bedanken uns bei Familie Ibrahim, die uns noch kurz vor Weihnachten viele schöne Snoezelen Materialien gespendet haben.
Als "Snoezelen" bezeichnet man eine Art Entspannungstechnik, bei welcher Kinder abschalten und Stress abbauen können. Dabei werden zudem gezielt alle Sinne isoliert angesprochen, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.