Geschwister & Freizeiten

Wir unterstützen auch die Geschwister in einer schwierigen Zeit


Durch die Erkrankung verändert sich das gesamte Familienleben und  Geschwister müssen oft ungewollt neben dem erkrankten Kind mit seinen Bedürfnissen in den Hintergrund treten. Geschwister brauchen in dieser Zeit aber vor allem altersgerechte Informationen und Unterstützung, denn auch sie leiden mit und unter der Erkrankung.

Freizeitenworkshops

Ferienspaß für Patienten und Geschwister

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien organisiert unsere Kunsttherapeutin und Heilpädagogin, Sabine Dick, kostenlose Kreativ-Workshops für Patienten und Geschwister.

 

Dabei wird auf die Bedürfnisse und Interessen der unterschiedlichen Altersstufen eingegangen.

Eingebettet in erlebnispädagogische Angebote haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und erfahren, dass sie in ihrer Situation nicht allein sind.

 

Die Geschwistertage werden von einem Team aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften durchgeführt und sollen die Kinder und Jugendlichen im Umgang mit der schwierigen Situation stärken. Ein Besuch im Naturkundemuseum und Besichtigung einer Imkerei mit dem anschließenden Bau eines Insektenhotels, ein Grüffelo-Workshop mit Besuch im Comicmuseum und Trickfilm-Workshop oder eine Zeltübernachtung auf dem Reiterhof: Spaß und Spannung sind garantiert. 

 

Kontakt:

Sabine Dick (Erzieherin/Kunsttherapeutin/staatl. geprüfte Heilpädagogin) unter sabine.dick@foerderkreis-bonn.de.

 


Ferien auf dem Reiterhof

Flyer 2023

Erholung und Spaß können die jungen Krebspatienten gemeinsam mit ihren Geschwistern bei unserer Reiterfreizeit erleben. Nach der langen Behandlungszeit ist eine Woche mit Pferden und anderen Tieren, mit Spielen und Abenteuern eine Wohltat für die Kinder.

Gleich nach dem Frühstück geht es morgens direkt in den Ställen los, wo die Pferde und Ponys schon warten. Die Hufe werden ausgekratzt, das Fell gebürstet und es wird aufgesattelt. Reitstunden und Ausritte in der schönen Landschaft um Großalmerode bei Kassel stehen dann auf dem Programm sowie Ausflüge, Spiele und Lagerfeuer.


Unter dem Motto „Urlaub vom Schmerz“ unterstützt die Firma Grünenthal GmbH aus Aachen als Hauptsponsor diese Aktion.


Sommerspaß auf Sylt

Jährlich ermöglichen wir ehemals erkrankten Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren die Teilnahme an einem Feriencamp auf der Insel Sylt. Die Teilnehmer können alleine oder mit einem Freund oder Freundin die Insel Sylt genießen und die Krankheit und den Krankenhausalltag für eine Weile vergessen. Während der gesamten Zeit werden die Jugendlichen durch Therapeuten psychosozial betreut, um in schwierigen Situationen für Sie da zu sein.

Der Sommerspaß auf Sylt wird großzügig von der AOK Restcent Aktion der Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen der AOK Rheinland Hamburg unterstützt.


Waldpiraten-Camp

Das Waldpiraten-Camp ist eine Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung und wird von den Elterngruppen zugunsten krebskranker Kinder mitfinanziert und mitgetragen. Seit August 2003 werden in den Ferien Campfreizeiten für krebskranke Kinder/Jugendliche und ihre Geschwister angeboten und das ganze Jahr über Wochenend-Seminare für Familien mit einem krebskranken Kind veranstaltet.

An Camps und Seminaren können jederzeit auch Bonner Patienten und / oder Familien teilnehmen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.