Der Förderkreis

In Zusammenarbeit mit dem Kinderkrebszentrum der Universitätskinderklinik Bonn unterstützen wir die Behandlung und Betreuung der krebskranken Kinder und Ihrer Familien. Unser Team besteht aus professionellen Fachkräften, Voll- und Teilzeitkräften und vielen ehrenamtlichen Helfern.

Wir sind für Sie da. Unser Büro im FAMILIENHAUS auf dem Venusberg-Campus 1 in 53127 Bonn ist Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

Telefon: 0228 - 913 94 40 /  Fax: 0228 - 913 94 33

Email: info@foerderkreis-bonn.de

Wir sind ein Team für bärenstarke Hilfe.

Das Team in der Geschäftsstelle 

Meike Rüsing

Geschäftsführerin  und  Ansprechpartnerin für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.

Telefon: 0228 - 913 94 49

Email: info@foerderkreis-bonn.de

 

  

 

 

 

 

 

Marion Knopp 

Büro- und Verwaltungsleitung
Telefon: 0228 - 913 94 40

Email: info@foerderkreis-bonn.de

Michaele Ateş  Ihr Kontakt zum Förderkreis, "Spenden statt Geschenke", Betterplace und Online Spenden.

Ulrike Zoellner

Ihr Kontakt zur Förderkreis-Spendenverwaltung. 

Telefon: 0228 - 913 94 45

Email: info@foerderkreis-bonn.de

Margret Judel
Ihr Kontakt im Elternhaus verantwortlich für Buchhaltung, Verwaltung, Abrechnung Elternhaus 
Telefon: 0228 - 913 9441

Email: info@foerderkreis-bonn.de


Das Team in der Klinik 

Brigitte von Schweinitz

Dipl. Sozialarbeiterin und Psychoonkologin

Sie berät in der Kinderklinik und ist erste Ansprechpartnerin für die Eltern.

Telefon: 0228 - 287 333 09

Email: Brigitte.von_Schweinitz@ukbonn.de

Sabine Dick

Heilpädagogin und Kunst-therapeutin 

Sie bietet regelmäßige Kreativ-ateliers sowie monatliche Reitpädagogik auf dem Hof Karolinenhöhe in Bad Münstereifel an. 

Heike Engelsing

Erzieherin 

Tel. 0228 - 287 38310   

Email:

engelsing@foerderkreis-bonn.de


Der Vorstand

Lutz Hennemann

(Ehrenvorsitzender) Rechtsanwalt. 1982, initiierte Lutz Hennemann nach dem Tode seiner an einem Wilmstumor erkrankten Tochter, die Gründung des „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V." und ist seitdem dessen Vorsitzender. Er wurde für sein Engagement mit dem Bundes-verdienstkreuz geehrt. Bis 2016 war er ehrenamtliches Mitglied des Vorstandes des bundesweiten Dachverbandes der Elterngruppen (DLFH) und dessen Tochter "Deutsche Kinderkrebsstiftung" mit Sitz in Bonn. Er ist Kuratoriums-mitglied der Deutschen Krebshilfe.

Jeanette Hutmacher (stellvertr. Vorsitzende) ist seid 2016 Mitglied im Beirat des Vorstandes und seit 2020 im geschäftsführenden Vorstand. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ihr mittlerer Sohn ist im Alter von 8 Jahren an einem Knochentumor erkrankt. Die Station 4 der Universitätskinderklinik war für lange Zeit ihr Zuhause. Dort hat sie spüren können, welch wertvolle Arbeit der Förderkreis leistet und schnell beschlossen, sich selbst zu engagieren. 

Der Beirat des Vorstands

Dr. Christoph Trump ist seit 2016 Mitglied des Beirates im Vorstand. Er ist Physiker und Vater zweier Söhne, von denen der jüngere 2013 an Leukämie erkrankte. 

Ursula Roos

(Vorstandsvorsitzende) 

ist Gymnasiallehrerin und seit 2016 Mitglied des Vorstandes. Als Mutter von vier Kindern hat sie die Arbeit des Vereins während der Leukämie-erkrankung ihrer damals 1,5-jährigen Tochter in allen Facetten kennengelernt und vielfach von ihr profitiert. Eigenes Engagement war nach diesen Erfahrungen für sie selbstverständlich. 

Henning Schmitz (stellvertr. Vorsitzender) ist seit 2020 Mitglied im Vorstand. Er ist verheiratet und wohnt in Brauweiler bei Köln. Als Kind ist er selbst an Leukämie  erkrankt und  lernte im Rahmen der Nachsorge Herrn Professor Bode und das Wirken des Förderkreis kennen. 

Konstanze Ebel ist seit 2020 Mitglied des Beirates im Vorstand. Ihre jüngste Tochter wurde von 2013-2015 auf Station 4 behandelt.  Ihr Aha-Effekt: Alles, was den Familien leichter machte, die Zeit durchzustehen, war vom Förderkreis initiiert oder finanziert. Seitdem untersützt sie den Verein. Konstanze Ebel ist Graphikerin und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Bonn-Friesdorf. 

Gertrud Wiszniewsky (stellvertr. Vorsitzende) ist seit 20 Jahren im Vorstand des Förderkreis tätig. Sie ist als Fachschwester für Onkologie, Schmerz-, Palliativ- und Kinderversorgung und Leiterin der Station 4 (Kinderkrebsstation) der direkte Draht des Förderkreises in die Kinderklinik. Außerdem ist sie begeisterte Karnevalistin und Gründungsmitglied des Vereins "Dat Bönnsche Hätz e.V.", der seit 2013 den Förderkreis unterstützt.

Dr. Lutz Engelsing ist seit 2020 Mitglied des Vorstandes (Schatzmeister). Er ist seit 2016 Steuerberater des Förderkreises und Experte für Gemeinnützigkeitsrecht. 2019/2020 machte er - durch die Betreuung eines 2,5-jährigen Pflegekindes, das auf der Station 4 behandelt wurde - selbst Erfahrungen damit, wie der Förderkreis betroffenen Eltern zur Seite steht. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Philipp Süllwold ist seit 2020 Mitglied des Beirates im Vorstand. Er ist Betriebswirt und Angestellter im öffentlichen Dienst. Als sein jüngerer Bruder vor einigen Jahren an Leukämie erkrankte, lernte er die Unterstützung des Förderkreise zu schätzen. Deshalb entschied er sich nun, die Arbeit des Vereins aktiv zu unterstützen.