Der Förderkreis Blog


Danke, Abiturjahrgang 2024 des Rhein-Gymnasiums Sinzig

Am 19. Juli durften wir eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von Lisa Lehmann und Leopold Vogel entgegennehmen – stellvertretend für den Abiturjahrgang 2024 des Rhein-Gymnasiums Sinzig.

Die Übergabe fand in unserem Garten bei uns vor Ort auf dem Venusberg-Gelände statt. Die Spendensumme stammt aus selbst organisierten Aktionen der Jahrgangsstufe, darunter ein Konzert. Nachdem das ursprüngliche Finanzierungsziel für Abiball und Abizeitung übertroffen worden war, entschied sich die Stufe in einer Abstimmung, den Überschuss an den Förderkreis zu spenden.

Wir danken euch von Herzen für euer Engagement, eure Solidarität und eure Entscheidung, unsere Arbeit zu unterstützen. Die Verbindung zwischen dem Rhein-Gymnasium und dem Förderkreis besteht bereits seit mehreren Jahren – wir freuen uns, dass sie weiterlebt und über das nachhaltige Interesse der Schüler an unserer Arbeit für die Kinder auf Station und deren Familien.

Ein riesiges Dankeschön

Auf der Lengsdorfer Kirmes wurde in diesem Jahr mit ganz viel Herz für uns gesammelt.

Der Heimat- und Verschönerungsverein Lengsdorf e.V., Lupe Events und der JGV Lannesdorf haben ihre Kräfte gebündelt – und so konnte unsere Vorsitzende Jeanette Hutmacher eine unglaubliche Spende von 1.222,22 € entgegennehmen.

Mit dieser Unterstützung können wir Familien mit krebskranken Kindern in schweren Zeiten beistehen und dort helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.

Danke für euren Einsatz, eure Kreativität und die großartige Gemeinschaft, die hinter dieser Spende steht!

Die SGL am Grill – Bratwürste für den guten Zweck

Beim Grillfest der Mitarbeiter der SGL Carbon am Standort Bonn, Abteilung Instandhaltung, wurde nicht nur gemeinsam gefeiert – es wurde auch Gutes getan.

Es kam eine großzügige Spende von 1.550 Euro für unseren Förderkreis zusammen. Die Spende wurde uns mit viel Herz vor Ort überreicht.

Ein herzliches Dankeschön an Petra Ewens und Andreas Wenner mit seinem Team für die Organisation – und an alle Gäste, die mit ihrer Teilnahme und Unterstützung zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Ein Fest voller Herz & Zusammenhalt

Am Samstag durften wir wieder Teil des Kronenkorkenfests sein – und wir sind überwältigt! Die Stimmung war einfach unglaublich und wir spüren immer noch, wie viel Wärme, Freude und Unterstützung in der Luft lag.

Die Spendensumme von 27.272 Euro wurde vor Ort noch mal auf 34.000 € erhöht – und das ist nur möglich, weil so viele Menschen an einem Strang ziehen: hinter den Kulissen, mittendrin, sammelnd, spendend oder helfend. Und nicht zu vergessen: ganze 96.614 kg Kronkorken seit dem letzten Fest – einfach Wahnsinn!

Ein ganz besonderer Dank geht an das Karnevalsklübchen Kraus, die dieses Fest mit so viel Herzblut und rein ehrenamtlich für uns möglich machen. ❤️ Ihr seid wirklich die Seele des Ganzen!

Wir sagen DANKE an jeden Besucher und Spender sowie an die vielen Helfer, die dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. 

Herzlichen Dank an die Jecken Goten!

Beim Frühschoppen am 6. Juni hat uns der KC „Die Jecken Goten“ 1970 e.V. mit einer großartigen Spende von 700 Euro unterstützt. 

 

Wir sagen von Herzen DANKE für diese tolle Aktion und die wertvolle Hilfe für unsere Arbeit mit Familien krebskranker Kinder. 

Überraschungsbesuch & ein großes Dankeschön

Heute hat uns Familie Schleheck überrascht – und wieder einmal gezeigt, wie viel Herz in ihrem Engagement steckt. 
Schon lange unterstützen sie uns mit gesammelten Kronkorken und haben mittlerweile sogar eine eigene Abgabestelle eingerichtet.

Zu seinem 60. Geburtstag hat Ralf Schleheck letzte Woche Familie und Freunde gebeten, statt Geschenken für unseren Förderkreis zu spenden. 
Das Ergebnis: unglaubliche 1.500 Euro!

 

Lieber Herr Schleheck, liebe Gäste – von Herzen DANKE für diese großartige Unterstützung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Lebensjahr, Gesundheit und viele glückliche Momente

Kicken für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal haben die Gaststätten Backis, Sonnenberg, Zur Einkehr, das Bistro C’est la vie und die Bar bei KoRaY ein Fußballwohltätigkeitsturnier zu unseren Gunsten organisiert. Die engagierten U50-Hobbymannschaften, darunter die Handballmannschaft "Ibu 900", gaben mit großem Einsatz und Sportsgeist alles – auf und neben dem Platz. Besonders bunt wurde es durch die kreativen Turniershirts der Teilnehmer: viele Teams trugen selbstbedruckte und -gestaltete farbenfrohe Trikots, die den Tag trotz eines dichten Wolkenschleiers auch visuell zu einem echten Highlight machten. Am Ende des Tages stand nicht nur ein sportlicher Gewinner fest – sondern auch ein beeindruckendes Spendenergebnis: 5.580 Euro, die direkt unserer Arbeit für krebskranke Kinder und ihre Familien zugutekommen.

 

Wir sagen von Herzen Danke an alle Organisatoren, Spieler, Unterstützer und an alle, die diesen Tag ermöglicht haben.

Ein Herz aus Gold

Herr und Frau Reuter haben ihre Goldene Hochzeit auf ganz besondere Weise gefeiert: Sie verzichteten bewusst auf Geschenke und baten stattdessen ihre Gäste um Spenden zugunsten des Förderkreises.

So durften wir eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro entgegennehmen.

 

Wir bedanken uns von Herzen und gratulieren zu diesem besonderen Jubiläum!

Mit Herz und Geschwindigkeit

Nach einer beeindruckenden Aktion im vergangenen Sommer – als die Kuscheltiere unserer Patienten im Eurofighter abheben durften– gab es nun ein weiteres bewegendes Wiedersehen mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ der Bundeswehr.

Durch den Verkauf von rund 250 Ghost-Patches mit dem Design „Present at the east flank“ kam eine beeindruckende Spendensumme von 2131 Euro zusammen. Eine Delegation der Bundeswehreinheit besuchte uns zur Spendenübergabe und nahm sich viel Zeit für den persönlichen Austausch. Auch eine Visite auf Station fand statt – dabei wurde ein Geburtstagskind auf Station durch den Besuch zum Strahlen gebracht. Die Luftwaffe ließ es sich nämlich nicht nehmen, ein ganz besonderes Geschenk zu machen: ein gemeinsames Foto zum Ehrentag!

Solche Begegnungen sind für unsere kleinen Patienten, ihre Familien – und auch für uns als Team – ein echtes Highlight. Echte Geschichten von Mut, Loyalität und Stolz schaffen Perspektiven, wecken Leidenschaften und geben Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Wir sagen von Herzen Danke für diese wertvolle Unterstützung, die Zeit und für Ihr Interesse – und freuen uns schon auf die nächste Mission der „Kuscheltierjets“!

140 Jahre Leben

-so viel haben Herr Küpper und Frau Günter gemeinsam gefeiert.

Jeder von ihnen blickt auf 70 Jahre Lebenserfahrung zurück – ein guter Grund, mit Familie und Freunden zu feiern und dem Leben zu danken.

Weil sie wissen, wie herausfordernd das Leben manchmal sein kann – wie sie uns erzählten – und weil sie das Gefühl haben, alles zu haben, was wirklich zählt, baten sie ihre Gäste, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für unseren Förderkreis zu spenden.

So kamen unglaubliche 2.500 Euro zusammen. Mit viel Herz gesammelt und vergangene Woche an uns überreicht – verbunden mit dem Wunsch, dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Vielen Dank für diese großartige Spende, Herr Küpper und Frau Gebhard. Danke für Ihr Mitgefühl und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit – und von Herzen „Herzlichen Glückwunsch“ und alles Gute zu 140 Jahren!

Kinder- und Mädelsflohmarkt in Dauersberg

Am 5. Juli fand in Dauersberg zum zweiten Mal der Kinder- und Mädelsflohmarkt statt – ein Tag voller Begegnung, Kreativität und gelebter Solidarität. Organisiert wurde der Flohmarkt von Kathrin Groß und ihrem engagierten Team. Die Idee entstand aus einer persönlichen Betroffenheit und dem Wunsch, etwas zurückzugeben.

Wie schon im vergangenen Jahr wurde der komplette Erlös an unseren Förderkreis gespendet. In diesem Jahr kamen durch den Verkauf von Speisen, Getränken, handgemachten Näh- und Strickwaren, Dekoartikeln, Kinderschminken, Ballonfiguren und großzügige Geldspenden beeindruckende 1.800 Euro zusammen.

Ein besonderer Dank gilt auch der Cousine von Frau Groß, die mit viel Einsatz liebevoll gefertigte Handarbeiten beigesteuert hat – allein damit wurde ein Beitrag von 443,50 Euro erzielt.

 

Wir danken dem Flohmarkt-Team aus Dauersberg von Herzen für diese wertvolle Unterstützung. Es ist schön zu sehen, wie aus persönlichem Engagement gemeinschaftliche Hilfe entstehen kann.

Von Herzen Danke, Frau Leipelt!

Heute durften wir eine ganz besondere Spende entgegennehmen – und eine ganz besondere Frau wiedersehen: Frau Leipelt unterstützt unseren Förderkreis seit unglaublichen 11 Jahren!

Anlässlich ihres Geburtstags bittet sie Freunde und Familie stets darum, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für den Förderkreis zu spenden. Und jedes Jahr bringt sie die Spende persönlich zu uns auf die Kinderkrebsstation.

In diesem Jahr hat Frau Leipelt zu ihrem 96. Geburtstag gesammelt – und dabei sind stolze 381 Euro zusammengekommen!

Wir bedanken uns von Herzen bei Frau Leipelt und ihren Gästen für diese treue und liebevolle Unterstützung. Ihr Engagement berührt uns sehr.

Für das neue Lebensjahr wünschen wir ihr weiterhin viel Gesundheit, Freude und alles erdenklich Gute!

 

Herzkissen für unsere Chemoboxen

Ein ganz HERZliches Dankeschön an eine engagierte Näherin, die uns liebevoll gestaltete Kissen in Herzform und passende Beutel gespendet hat.

Die Kissen werden Teil unserer Chemoboxen – ein kleines, aber wichtiges Geschenk, das Kinder und Jugendliche zu Beginn ihrer Therapie erhalten.

Darin enthalten sind unter anderem eine bunte Mundspülschale für die jeweilige Mundspülung der Kinder, kleine Lutschhilfen gegen den bitteren Geschmack der Medikamente, sowie eine Zahnputzkarte (eine Stempelkarte) die der Verein Zahnputzfuchs dazugelegt hat. Regelmäßiges Zähneputzen wird nämlich mit einer Zahnputzperle, einer individuellen Zahn-Figur aus Fimo, belohnt.

 

Die Box soll zur richtigen und wichtigen Mundhygiene motivieren und dabei helfen, gut durch die ersten Wochen der Behandlung zu kommen.

Dank an Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH

Auch in diesem Jahr hat die Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH im Rahmen ihres Tags der offenen Tür an uns gedacht und für unseren Förderkreis gesammelt – und das bereits zum dritten Mal in Folge.

Wir freuen uns sehr über die beeindruckende Spendensumme von 5.140 Euro und danken dem gesamten Team sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die dazu beigetragen haben, von Herzen.

 

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin für krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige da zu sein.

Manchmal reicht ein Klick

Die JaBe-Stiftung hat unseren Amazon-Wunschzettel durchstöbert – und uns mit einer großzügigen Sachspende im Wert von 1.800Euro überrascht.

Im Paket: Bastelmaterial, Bücher, Spielzeug, Snacks für unsere Stationskinder – und viele liebevolle Kleinigkeiten für unsere Seelenwärmerbox. Dinge, die von unseren pädagogischen Fachkräften vorab für den Wunschzettel ausgewählt wurden, um den Klinikalltag zu erleichtern, Freude zu schenken und Ablenkung zu ermöglichen.

 

Die JaBe-Stiftung, gegründet 2014 und mit dem Sitz in Köln, unterstützt gezielt Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Rheinland. Wir sagen Danke für diese großzügige Sachspende, die kleine und große Wünsche gleichermaßen erfüllt.
Schön, euch an unserer Seite zu wissen!

Großartige Unterstützung von „Pänz Dänz“

Lasst die Kinder in den Club! – unter diesem Motto lädt die Bonner Partyreihe speziell für Kids „Pänz Dänz“ regelmäßig zu Events mit kindgerechter Musik und Lautstärke und natürlich zu viel Tanz und Spaß ein. Vergangene Woche durften wir eine ganz besondere Geste der Solidarität erleben: 1.701,90 Euro – gesammelt bei der diesjährigen Karnevalsausgabe der Reihe – wurden an uns übergeben.

Die Auswahl der Spendenempfänger erfolgte demokratisch über den Insta-Kanal von „Pänz Dänz“ – und wir freuen uns riesig, dass die Wahl auf uns gefallen ist!

Nicolas Haverkamp und Florian Gillner, die Organisatoren der Projektreihe, überreichten nicht nur einen riesigen symbolischen Scheck, sondern vermittelten auch viel Herzenswärme und Interesse bei ihrem Besuch bei uns auf dem Venusberg. Möglich gemacht wurde diese Spende durch alle kleinen und großen Gäste, durch Unterstützer und durch die großartige Zusammenarbeit mit der Altstadtinitiative Bonn e.V. .

Wir sagen von Herzen Danke. Für euer Vertrauen, euer Engagement und dafür, dass ihr unsere Arbeit für schwerkranke Kinder und Jugendlichen und ihre Familien auf diese Weise unterstützt.

Ein neues Kinderzimmer, ein Stück neues Leben

Im September letzten Jahres kam eine

ukrainische Familie mit ihren zwei Kindern zu uns –

auf der Flucht vor dem Krieg, nachdem das

Krankenhaus in Kiew, in dem ihr Sohn Maksym

behandelt wurde, zerbombt worden war. Maksym wurde bei uns weiter versorgt, doch leider verstarb er im Februar diesen Jahres.

Trotz dieses schweren Schicksals entschied sich die

Familie, in Bonn ein neues Leben zu beginnen. Wir

durften sie auf diesem Weg begleiten und konnten

unterstützen – auf der Suche nach einer Wohnung, beim Ankommen in einem fremden Land, mit einer offenen Wunde im Herzen. Dank der großzügigen Unterstützung des Verein Stark für Kinder e.V.  konnte für den jüngeren Sohn Vlad ein Kinderzimmer im Wert von 1.200 Euro bei Ikea eingerichtet werden. Der Verein Lohmar hilft e.V. stand ebenfalls mit viel Zeit und Rat und Möbeln zur Seite.

Und auch viele von euch haben auf unseren Insta-Aufruf hin gespendet – Spielzeug, Geschirr,

Bettwäsche, all die kleinen Dinge, die ein Zuhause ausmachen. Wir sagen von Herzen Danke.

Danke für eure Menschlichkeit – auch in diesen von Konflikten und Unsicherheiten geprägten Zeiten.

Danke, dass ihr Hoffnung gebt und neue Perspektiven ermöglicht.

Wir wünschen der Familie Kraft und Zuversicht für den neuen Lebensabschnitt. Und wir bleiben weiterhin an ihrer Seite.

Ein Geburtstag, der weiterträgt

Sabine Vetter hat uns zu ihrem 70. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht! Statt Geschenke bat sie Freunde und Familie für den Förderkreis zu spenden. Und das Ergebnis dieser Aktion kann sich wirklich sehen lassen: Insgesamt sind unglaubliche 1.002,04 Euro zusammengekommen!

 

Wir sagen Danke.
Für diese großartige Idee und Entscheidung.
Für die Spenden, die daraus entstanden sind und an alle, die gespendet haben.
Für ein Geburtstagsfest, das weit über den Tag hinaus wirkt.

 

Wir finden: ein stilles und starkes Zeichen für Solidarität und Mitgefühl.

Kick it like Simon -Fußball verbindet, Erinnerung bleibt

Vor einer Woche durften wir beim Benefizturnier „Kick it like Simon“ in Nörtershausen dabei sein – ein Tag, der uns tief berührt hat.

Das Turnier wurde in Gedenken an Simon, einen langjährigen Patienten der Kinderkrebsstation Bonn, veranstaltet. Simon war leidenschaftlicher Fußballer und Fan – und seine Familie hat gemeinsam mit dem Ort etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt:

⚽ Ein Turnier voller Herz

🎈 Ein buntes Programm für Groß & Klein

🎁 Eine riesige Tombola

❤️ Und ganz viel Gemeinschaft

Der Erlös dieses besonderen Tages: 30.000 Euro, die je zur Hälfte an die Deutsche Kinderkrebsstiftung (für die Forschung) und an uns, den Förderkreis Bonn, gingen.

Wir sagen von Herzen Danke – an Simons Familie, alle Organisatorinnen und Unterstützerinnen, die mit so viel Liebe, Engagement und Offenheit diesen Tag gestaltet haben.

Simon wäre stolz gewesen – auf euch alle. Und wir sind dankbar, Teil dieses besonderen Gedenkens gewesen zu sein.

Der Wanderpokal ist vergeben – die Erinnerung bleibt.

Wenn Kinder Kindern helfen

In der vergangenen Woche hat uns Maria besucht – mit einem ganz besonderen Herzensanliegen.

Als Maria noch ein Baby war, erkrankte ihr großer Bruder an Krebs. In dieser schweren Zeit durfte ihre Familie die Unterstützung unseres Förderkreises erfahren. Diese Hilfe hat sie tief berührt – und ist nicht vergessen.

Nun ist Marie zur Kommunion gegangen. Gemeinsam mit ihrer Gruppe aus Alfter hatte sie eine wunderbare Idee: Jedes Kind spendet einen kleinen Teil seiner Geldgeschenke an den Förderkreis.
So kamen 240 Euro zusammen – ein Beitrag, der direkt dort ankommt, wo er gebraucht wird: bei Familien mit schwerkranken Kindern.

Maria hat uns diese Spende zusammen mit ihrer Familie persönlich überreicht. Ein Moment, der uns sehr bewegt hat.

Danke, liebe Marie. Danke an alle Kinder eurer Kommunionsgruppe.
Ihr zeigt: Auch kleine Spenden können Großes bewirken.

 

Denn wenn Kinder Kindern helfen, dann ist das etwas ganz Besonderes.

Abkühlung beim Teddykrankenhaus

Wir sagen von Herzen Danke für die großzügige Spende von 1.200 Trinkpäckchen für das alljährliche Teddykrankenhaus!

Bereits zum 20. Mal durften wir gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Uniklinik Bonn dieses ganz besondere Event veranstalten – und jedes Jahr ist es ein echtes Highlight!

Drei Tage lang verwandelt sich das Gelände in eine liebevoll gestaltete „Klinik auf Kindhöhe“: Rund 1.200 Kindergartenkinder bringen ihre kranken Kuscheltiere mit – vom fiebrigen Teddybär bis zum verletzten Plüschhasen.

Mit leuchtenden Augen und viel Neugier durchlaufen sie mit ihren Lieblingen verschiedene Behandlungsstationen: Es wird untersucht, geröntgt, verbunden und sogar operiert – ganz wie in einer richtigen Klinik.

Für viele Kinder ist es das erste spielerische Kennenlernen mit dem Thema Gesundheit und Medizin – ganz ohne Angst, dafür mit ganz viel Spaß, Einfühlungsvermögen und Lachen.

Der Förderkreis sorgt dabei jedes Jahr für die liebevolle Bewirtung der kleinen Besucherinnen und ihrer kuscheligen Patienten – und natürlich auch für die Stärkung der engagierten Medizinstudierenden und Helferinnen.

Gerade bei den sommerlichen Temperaturen war die Spende von ALDI SÜD eine willkommene Erfrischung für alle – und ein echtes Highlight für die Kids! 

Bärenstarke Stationsküche

Anfang Juni durften wir etwas ganz Besonderes erleben: Wir waren zur Spendenübergabe von „RTL – Wir helfen Kindern“ eingeladen und durften dort viele beeindruckende Organisationen kennenlernen, die – genau wie wir – mit Herzblut für Kinder und Jugendliche kämpfen.

 

Mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit durften wir eine symbolische Spende in Höhe von 146.700 Euro für unser neues Projekt entgegennehmen:  Die BÄRENSTARKE STATIONSKÜCHE

Diese großzügige Unterstützung stammt aus dem 29. RTL-Spendenmarathon, der im November 2024 ausgestrahlt wurde – der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen. Insgesamt wurden dort über 18,2 Millionen Euro gesammelt. In Zeiten wie diesen ein starkes Zeichen der Solidarität!

 

Was wir damit vorhaben?

👉 Unsere neue Stationsküche soll 7 Tage die Woche von 7–19 Uhr besetzt sein.
👉 Unsere Küchenfeen zaubern zusätzlich zum Klinikessen liebevolle, frische Speisen – für Kinder, die außerhalb der festen Zeiten Hunger verspüren, aber auch für Eltern, die zwischendurch einfach mal eine warme Mahlzeit oder ein duftendes Stück Kuchen brauchen.
👉 Es wird Motto-Abende wie Hot-Dog- oder Pizza-Abende geben, die etwas Abwechslung und Freude in den Klinikalltag bringen.

Denn: Essen ist während einer Krebsbehandlung unglaublich wichtig. Jedes Gramm zählt – und wenn durch Therapien der Appetit schwindet oder sich der Geschmack verändert, braucht es liebevolle, kreative Lösungen, um die Kinder zum Essen zu motivieren.

Ein herzliches DANKESCHÖN an RTL – Wir helfen Kindern, an alle Spender und an die wunderbaren Menschen, die hinter dieser großartigen Aktion stehen. Ihr macht einen Unterschied. Für uns. Für die Kinder. Für das Leben

Starke Aktion – starker Besuch!

In dieser Woche durften wir erneut eine Abordnung des 1. Kendenicher Männerballetts bei uns begrüßen – und sie kamen nicht mit leeren Händen: rund 200 Kilogramm Kronkorken wurden bei uns abgeliefert!

Die Kronkorken gehen wie immer an das Karnevalsklübchen Kraus e.V., wo sie gesammelt werden, um mit dem Erlös Gutes zu tun. Ein großes DANKE an alle, die so engagiert mitgesammelt haben – ob beim Feiern, beim Grillabend oder einfach im Alltag.

 

Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung – und mindestens genauso auf den angekündigten kleinen Auftritt des Männerballetts in der nächsten Session bei uns auf Station. Das wird ein Highlight! 

Gemeinsam helfen - direkt vor Ort

Ende April waren wir zu einer Spendenübergabe bei der Volksbank KölnBonn zu einer Spendenübergabe eingeladen. Aus dem Erlös der Gewinnsparer haben wir 5.000 Euro für unsere Klinikclowns erhalten. Wir danken der Volksbank KölnBonn für das Vertrauen und allen Gewinnsparern. Wir freuen uns sehr, wenn vor allem ortsansässige Unternehmen uns unterstützen. 

Bunt gefeiert & Gutes getan

Beim diesjährigen Kinderkostümfest in Kessenich ging es nicht nur jeck, sondern auch herzlich zu! 
Für unseren Förderkreis wurde an diesem Tag fleißig gesammelt – unter anderem durch liebevoll selbstgebackenen Kuchen, der gegen eine Spende ausgegeben wurde. 

Ein besonderes Dankeschön geht an KG Dänemark Rut Wiess 1926, KG Weiß-Blau Kessenich und den Veranstalter rheinevents, der das tolle Spendenergebnis sogar verdoppelte! 

So konnten uns Ende April unglaubliche 880 € überreicht werden – für unsere Arbeit mit krebskranken Kindern und ihren Familien eine großartige Unterstützung! 

 

Wir sagen von Herzen DANKE an alle, die an diesem Tag nicht nur bunt gefeiert, sondern auch mitgemacht und mitgespendet haben!

Wir heben ab!

In der letzten Ferienwoche durften unsere kleinen und großen Kinder gemeinsam mit ihren Familien eine besondere Reise erleben: Unser Ferienworkshop im FAMILIENHAUS stand ganz unter dem Motto Fliegen und Abheben.

Der erste Tag war voller Fantasie und Abenteuer – mit Papierflieger-Wettbewerb, Kofferpack-Spielen und sogar einem "fliegenden" Mittagessen als Vogelnest. Unser Turnraum verwandelte sich in einen Flughafen und die Kinder übten fleißig, wie man Gepäck ins Flugzeug bringt.

Am zweiten Tag ging es dann richtig los: Mit einem großen Reisebus – schon ein Highlight für viele – fuhren wir zum Köln Bonner Flughafen. Dort erlebten wir eine spannende Führung, bei der Groß und Klein strahlten und neue Freundschaften entstanden.

Solche besonderen Tage schenken den Kindern und Familien während oder nach der Therapie wichtige Momente des Zusammenhalts, der Freude und des Miteinanders.

 

Ein riesengroßes DANKE an Markus Lohmar und die Firma Actemium die uns nicht nur den unvergesslichen Ausflug ermöglicht, sondern auch eine großzügige Spende von 1.500 überreicht haben. 

Gemeinsam gelaufen, gemeinsam geholfen!

Was für eine fantastische Aktion!
Mit der Spendenkampagne „Gemeinsam für den guten Zweck“ haben Lutz Engelsing – unser ehrenamtlicher Schatzmeister – und seine Familie ein echtes Herzensprojekt auf die Beine gestellt:
Sie liefen gemeinsam den Berliner Halbmarathon, um Spenden für den Förderkreis zu sammeln. Und das Ergebnis spricht für sich:

🎽 21,097 Kilometer
💶 14.064,67 Euro Spenden
🤝 Zahlreiche Unterstützer mit ganz viel Herz

Wir sagen von Herzen DANKE:
An Lutz und seine wunderbaren Mitläufer – und an alle, die diese besondere Aktion unterstützt haben. Ob durch Spenden, Teilen oder Anfeuern – Ihr alle habt dazu beigetragen, dass diese Kampagne ein voller Erfolg wurde.

Euer Engagement hilft uns, betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien in einer schweren Zeit zu begleiten und zu entlasten.

 

Ihr seid einfach großartig! 

2.000 € für generationsübergreifende Abenteuer

Wir sind überwältigt von der herzlichen Unterstützung! Letzte Woche hatten wir Besuch bei uns und durften uns von der großzügigen Spende in Höhe von 2.000€ der Firma Home Instead aus Bonn überraschen lassen. Dieses wunderbare Geschenk fließt direkt in ein besonderes Projekt, bei dem Großeltern und ihren Enkelkindern gemeinsam unvergessliche Momente erleben können – bleibt gespannt, was wir für euch vorbereiten!

 

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Herrn Baran und Herrn Nowack, die mit ihrer tollen Idee und Großzügigkeit nicht nur unseren Förderkreis, sondern auch diese liebevolle Verbindung zwischen den Generationen stärken. Eure Unterstützung macht unsere Arbeit möglich und schenkt den betroffenen Familien neue, gemeinsame Augenblicke.

Eine Session für den guten Zweck!

Ein riesiges DANKE an das Bad Godesberger Prinzenpaar der Session 2024/2025, Manuela Hoffmann-Reichl und Oliver Brenner!

Mit ihrer großartigen Idee haben sie ein starkes Zeichen gesetzt: Statt Blumen und Geschenken riefen sie zu Spenden für unseren Förderkreis auf. Zudem wurde bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt und sogar eine Versteigerung gemacht– und das Ergebnis ist einfach unglaublich: 7.379,60 Euro für krebskranke Kinder und ihre Familien!

Dieser Betrag zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten. Wir sind tief berührt von so viel Herz und Engagement. Danke an das Prinzenpaar und an alle, die diese Aktion unterstützt haben!

24. Buchholzer Bahndammlauf

Zum 24. Mal fand nun schon der Bucholzener Bahndammlauf in Asbach statt. Und wieder wurden 3.500 Euro dabei für einen guten Zweck gesammelt. Schon seit 1992 spendet der Verein regelmäßig an uns. Diese langjährige Unterstützung ist von unfassbaren Wert und dafür sagen wir von Herzen Danke für das große Engagement und die Herzlichkeit bei jeder Spendenübergabe. 

Spendenübergaben im März

Im März haben wir wieder ganz wunderbare Spendenübergaben bei uns im FAMILIENHAUS gehabt. Wir bedanken und von Herzen bei:

 dem Katholische Kindertagesstätte St. Ägidius Rheinbach für 1.100 Euro aus dem Erlös von selbstgebackenen Martinswecken

  • der Town & Country Stiftung für ein schöne Bücherpaket zum Thema Wasser und Umwelt
  • der Krombacher Brauerei - Bernhard Schadeberg GmbH & Co KG für 2.500 Euro
  • Bornheimer Dreigestirn der Session 2024/2025 für 5.555 Euro 
  • Benjamin und Johannes Merkelbach für 375 Euro aus der Spendenaktion ,,Musizieren für den Förderkreis" in der Vorweihnachtszeit. 
  • der Firma OCCAR-EA Bonn Staff Committee für 2.070 Euro, die während der Weihnachtsfeier über eine Tombola gesammelt wurden. 
  • dem 1. Azubilehrgang des Bundesminesterium für Bildung und Forschung, die in mehreren Kuchenverkäufen 1.570 Euro eingenommen und uns diese gespendet haben. 

Adventsstreffen in Oedingen

Im Februar besuchte uns erneut Olaf Wulf und überbrachte uns eine großzügige Spende von 600 Euro. Diese ist bei dem Oedinger Adventstreffen vor Weihnachten zusammen gekommen. Zusammen mit den Organisatoren aus verschiedenen Ortsvereinen und Gruppierungen wurde entschieden, dass ein Teil des Geldes an den Förderkreis geht. Wir danken Herrn Wulf und allen Beteiligten von Herzen für diese Spende!

11. Bönnsche Hätz Sitzung

Wir sagen von Herzen Danke!!! Letzte Woche Freitag durften wir eine Spende von unglaublichen 37.000 Euro von der diesjährigen Benefiz Karnevalssitzung Dat Bönnsche Hätz in Empfang nehmen. Wir bedanken uns ganz besonders bei Reiner Fritz und Claudia Zumbroich für diese einzigartige Sitzung, bei allen Mitgliedern des Bönnschen Hätz für eine tolle Organisation und natürlich bei allen, die anlässlich der Sitzung gespendet haben. Wir sind unglaublich froh Euch alle an unserer Seite zu haben!

Weihnachtsspende

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei dem Förderverein der Grundschule Obere Grafschaft e.V. für die großzügige Spende von 1.500 Euro im Rahmen des Weihnachtskonzerts bedanken. Schon seit 2012 steht uns die Grundschule unter der Leitung von Frau Schroerlücke und der Förderverein treu zur Seite – für diese langjährige Unterstützung sind wir unglaublich dankbar! 

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt den Kindern, die mit ihren wunderbaren Stimmen das Konzert zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ihr habt das großartig gemacht! 

Mit eurer Hilfe können wir weiterhin krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützen. Danke, dass ihr an unserer Seite seid! 

Herzlichen Dank für 3.315 Euro – Eine großartige Aktion!

Wir möchten uns ganz herzlich bei der KG Landsknechte von Köln 1980 e.V. für die großzügige Spende in Höhe von 3.315 Euro bedanken!

Im vergangenen Jahr entstand die wunderbare Idee, Karnevalskostümen eine zweite Chance zu geben. Viele engagierte Menschen spendeten ihre Kostüme und Utensilien, sodass zwei Kostümbasare organisiert werden konnten. Die daraus erzielten Einnahmen wurden uns feierlich zusammen mit dem Sessionsorden überreicht.

Unser besonderer Dank gilt dem gesamten Verein, der diese Aktion möglich gemacht hat, sowie allen, die sich daran beteiligt haben. Diese Initiative zeigt einmal mehr, dass aus kleinen Ideen Großes entstehen kann.

 

Danke für diese wertvolle Unterstützung!

Spende der Bezirksjugend

Wir danken ganz herzlich der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Bonn Ippendorf 1956 e.V. und dort insbesondere der Bezirksjugend. Es wurden Kronkorken gesammelt und diese bei einem Metallbauer abgegeben. Dafür gab es tolle 300 Euro für den guten Zweck. Danke für dieses unglaubliches Engagement und vielen Dank für den Besuch!

Gemeimsam Gutes tun!

Die Westerwald Apotheke hatte eine wunderbare Idee: Statt alte pharmazeutische Standgefäße einfach zu entsorgen, haben sie sie vor die Tür gestellt – zum Verschenken gegen eine Spende für unseren Förderkreis. Und das Ergebnis? Unglaubliche 378 Euro! 

Wir sagen DANKE an die Westerwald Apotheke und an alle, die mitgemacht und gespendet haben. Ihr zeigt, dass selbst kleine Dinge Großes bewirken können!

Adventskalender in Roßbach

Wir möchten uns ganz herzlich bei der „Aktiven Gemeinde Roßbach e.V.“ sowie bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die im Dezember am dörflichen Adventskalender teilgenommen haben. Zum ersten Mal wurde der gesamte Ort im Dezember in eine festliche Atmosphäre gehüllt. Jeden Tag wurde an verschiedenen Stellen im Dorf ein Türchen geöffnet. Diese waren so liebevoll gestaltet und dekoriert und viele Menschen kamen so immer wieder zu einem gemütlichen Abend zusammen. Dabei kamen insgesamt 2.500 Euro für uns zusammen, die von der Vorsitzenden Elke Dunger-Fröhlich (links) und Martina Prangenberg (rechts) an Marion Knopp überreicht wurden.

Wir bedanken uns für diese unglaublich schöne Aktion, die uns wieder einmal zeigt: Es gibt keine Grenzen für kreative Spendenaktionen.

 

Vielen Dank für Euer großartiges Engagement!

Spendenübergaben im Januar

Wir haben in diesem Monat schon wieder viele und langjährige und auch neue Spender kennengelernt. 

 

Wir bedanken uns von Herzen bei:

  • dem Pfarrgemeinderat Lommersdorf für unglaubliche 5.000 Euro aus dem Adventsbasar
  • dem Bürgerverein Geislar e.V. für 1.000 Euro ihres Adventmarktes in Geislar
  • den Kolleginnen der Sparkasse KölnBonn für 1.500 Euro für unser Avatarprojekt auf der Plattform Hier mit Herz. 

Ein herzliches Dankeschön an David aus Berlin!

Eine der ersten Spenden in diesem Jahr kommt von David, dem Sohn eines alten Schulfreundes unserer Mitarbeiterin Bibiana. David lernte vor einigen Jahren Leo kennen und erfuhr dadurch, was Krebs bei Kindern bedeuten kann.

Mit seiner Leidenschaft für Graffiti hat er im letzten Jahr zahlreiche Bilder gestaltet und diese an einem Stand in Berlin-Schöneberg verkauft. Dabei sind beeindruckende 217,27 € zusammengekommen, die er nun an unseren Förderkreis gespendet hat. 

Wir sind tief berührt von Davids Engagement und möchten uns von Herzen bei ihm bedanken! Es ist wunderbar zu sehen, wie auch junge Menschen sich für unsere Arbeit einsetzen und so einen wertvollen Beitrag leisten.

Lieber David, deine Kreativität und dein Einsatz sind eine echte Inspiration – nicht nur für uns, sondern auch für viele andere! 

Spendenübergaben im Dezember

Im Dezember haben wir wieder ganz wunderbare Spendenübergaben bei uns im FAMILIENHAUS gehabt. Wir bedanken und von Herzen bei:

  • Sabina Markin-Dadic für 1.300 Euro die durch einen privaten Flohmarkt gespendet wurde.
  • dem Weingut Hubertus M.Apel für 60 Flaschen leckeren Traubensaft
  • Beate Ebert für 1.500 Euro, die sich zu Ihrem 60.Geburtstag Geld statt Geschenke wünschte
  • Diana Cheung, die zusammen mit dem Droemer Knaur Verlag, Fischer Sauerländer Verlag und dem Hanseatische Gesellschafft für Verlagsservice ganz viele tolle neue Kinder-und Jugendbücher gespendet hat. 
  • Kai Spriestersbach der stellvertretend für die WWA Handelsgesellschaft mit 1.500 Euro zu Besuch kam.
  • der KG Strandpiraten Berzdorf e.V. von 1993 für 4.700 Euro.

Wunschbäume im Dezember

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die unsere Wunschbaum-Aktion in diesem Jahr unterstützt haben!

Dank euch hatten wir in diesem Jahr unglaubliche fünf Wunschbäume, an denen die Wünsche der erkrankten Kinder und ihrer Geschwister hingen – sowie zwei Bäume, die mit Materialien für die Station und Spielsachen für die kleinen Patienten geschmückt waren.

Wir sind einfach überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem großen Einsatz, den ihr gezeigt habt. Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • BMW AG Niederlassung Bonn
  • Primark Bonn
  • Galeria Kaufhof Euskirchen
  • Miltenyi Biotec (die zusätzlich 1.020 Euro gespendet haben)
  • Rossmann aus Bedburg

Ihr habt uns dabei geholfen, unvergessliche Momente für die Kinder zu schaffen und den Alltag in der Klinik ein kleines Stückchen heller zu machen.

Von Herzen: Vielen Dank für eure Unterstützung und Solidarität! Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

5. Real Estate Lounge in Bonn

Die 5. Real Estate Lounge von Dr. Ronald Münzer, Geschäftsführer der Dr. Münzer GmbH, war ein voller Erfolg – und das nicht nur als Networking-Event!

Gemeinsam haben Dr. Münzer, seine Familie und Gäste unglaubliche 5.344,88 Euro für den Förderkreis Bonn e.V. gesammelt und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien.

Diese Spende durften wir nun in einer überaus sympathischen Spendenübergabe bei uns im FAMILIENHAUS entgegennehmen.

 

Ein riesiges Dankeschön für diese Großzügigkeit und die Möglichkeit, gemeinsam Gutes zu tun. Es zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen und sich engagieren. Danke an alle, die Teil dieser besonderen Aktion waren!

Martinimarkt in Dernau

Vor zwei Wochen war unsere Mitarbeiterin Marion Knopp auf dem Martinimarkt in Dernau unterwegs. Ein ganz besonderer Dank gilt Daria Nahringsund ihrem Team, die bereits seit unglaublichen 10 Jahren mit ihrem Stand (Getränke, Kaffee und Kuchen, Würstchen) nicht nur präsent ist, sondern auch ganzjährig Spenden für uns sammelt. Mittlerweile sind schon 67.581 Euro an uns gespendet worden. Dein Engagement ist einfach beeindruckend, Daria – von Herzen Danke dafür!

Auf dem Martinimarkt gab es eine wundervolle Überraschung: Das Team der WildenAhr lud Marion und Daria spontan zu einer Spendenübergabe ein. Dabei wurde uns eine großzügige Spende von 1.111 Euro überreicht! Ein großer Dank geht an das kreative Team, das handgefertigte Weinglashalter gehäkelt und diese zugunsten unseres Förderkreises veräußert hat.

Eure Unterstützung – sei es durch Zeit, Ideen oder Spenden – macht einen riesigen Unterschied für die krebskranken Kinder und Jugendlichen, die wir begleiten dürfen. Danke, dass ihr an unserer Seite seid!

20 Jahre Unterstützung für den Förderkreis

Vor kurzem wurden wir von der SGL Carbon GmbH , die uns schon seit 20 Jahren immer wieder unterstützen eingeladen. Meike Rüsing und Marion Knopp durften in der Lehrwerkstatt den Lehrlingen einiges über unseren Verein und die Arbeit mit den Familien erzählen. Im Zuge dessen wurde Ihnen eine Spende aus dem diesjährigen Familienfestes von 2.024 Euro überreicht.

Wir danken der Firma SGL Carbon und all Ihren Mitarbeitern von Herzen für die jahrzehntelange Treue und Unterstützung!

Ein herzliches Dankeschön

Im Oktober durften wir die Familie Abels bei uns begrüßen. Mit großer Freude und Dankbarkeit haben wir eine Spende von unglaublichen 10.000 EUR entgegennehmen dürfen! 

Diese großzügige Unterstützung wird direkt für unsere Arbeit auf Station eingesetzt und hilft uns dabei, krebskranken Kindern und ihren Familien den Klinikalltag etwas zu erleichtern.

Im Namen des gesamten Teams und vor allem der betroffenen Familien sagen wir von Herzen: DANKE!

Herbstfest der Hoffnung

Am 12.10. hat das Tattoostudio Ink Art Design in Bonn Duisdorf eine großartige Spendenaktion zugunsten unseres Förderkreises organisiert. Dank der tatkräftigen Unterstützung von zwei TätowiererInnen, die an diesem Tag unzählige kleine Tattoos gestochen haben, sowie durch die wunderbare Live-Musik und das leckere Essen, konnten insgesamt 4553,67 EUR gesammelt werden.

 

Wir bedanken uns von Herzen bei Ink Art Design und bei allen, die dabei waren und gespendet haben! Ihr habt diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Spendenübergabe der Realschule Hocheifel

Wir möchten uns bei der Schülervertretung der Realschule Hocheifel sowie den Vertrauenslehrern Stefanie Mayer und Stephan König unseren herzlichsten Dank aussprechen. Mit einer beeindruckenden Spende von insgesamt 3000 € haben sie unseren Förderkreis unterstützt und somit einen wichtigen Beitrag für krebskranke Kinder und ihre Familien geleistet.

Anabel Berghaus, Jennifer Kahlbetzer, Katharina Pauly, Paula Schmitten und Emily Voß von der Schülervertretung berichteten bei der Spendenübergabe von den kreativen Aktionen, mit denen sie das Geld gesammelt haben. Ob durch Kuchenverkäufe, Rosenaktionen zum Valentinstag oder eine Nikolaus-Aktion – mit großem Engagement haben sie Spenden gesammelt, um Familien in schweren Zeiten zu unterstützen.

Marion Knopp und Meike Rüsing, führten die engagierten Schülerinnen durch das Elternhaus und erklärten die vielfältigen Aufgaben, die unser Förderverein übernimmt. Die Schülervertretung und ihre Begleiterinnen waren so begeistert von dem, was sie sahen, dass bereits auf der Rückfahrt erste Pläne für eine erneute Spendenaktion im nächsten Jahr geschmiedet wurden.

 

Wir bedanken uns von Herzen bei der Schülervertretung der Realschule Hocheifel und allen Beteiligten für dieses wertvolle Zeichen der Solidarität und Unterstützung!

Danke von Herzen

Am 13. September wäre Leo, dessen Geschichte viele von Ihnen im letzten Jahr in unserer Bärenstark gelesen haben, 13 Jahre alt geworden. Zu seinem Gedenken hat sich seine Tante, Simone Schick, spontan entschieden, einen 42 km Lauf entlang der englischen Küste zu absolvieren, um Spenden für unseren Förderkreis zu sammeln.

 

Unsere Mitarbeiterin Bibiana war zu diesem Zeitpunkt bei Ihrer Schwester zu Besuch und hat kurzerhand beschlossen, mitzulaufen. Gemeinsam haben sie ein starkes Zeichen für Leo und all die Kinder gesetzt, die wir unterstützen.

 

Wir möchten Simone und allen, die im Rahmen dieser Aktion gespendet haben, von danken. Leo hätte sich sicher sehr darüber gefreut.

 

Oftmals ist es für Hinterbliebene wichtig, etwas zu tun, das an ihre Liebsten erinnert. Wenn dies dann noch einem guten Zweck dient, wird es zu etwas ganz Besonderem.

Musik für den guten Zweck

Ein riesiges Dankeschön an das Trio "Blech & Sax", die Feuerwehr Leimersdorf und den Dorfverein Frohsinn e.V. aus Berg-Freisheim für ihre großzügige Unterstützung! 

Am 08.06.2024 feierte die Feuerwehr Leimersdorf ihr 100-jähriges Jubiläum im Zelt in Oeverich – und zur großartigen musikalischen Unterhaltung durch das Trio "Blech & Sax" wurden sagenhafte 1.154,65 EUR für den Förderkreis gesammelt.

Auch am 06.10.2024 durften wir dank des Erntedankfests des Dorfvereins Frohsinn e.V. und des musikalischen Trios „Blech & Sax“ weitere 1.222,60 EUR entgegennehmen. Besonders hervorzuheben ist die großzügige Spende des Dorfvereins in Höhe von 500 EUR.

Wir danken besonders Alfons Besseler und allen die dabei unterstützt haben von Herzen, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.

Helfersfrühstück bei Birresdorfer Sportclub

Ende Oktober sind wir zum Helfersfrühstück des Birresdorfer Sportclubs eingeladen worden. Jeanette Hutmacher wurde herzlich empfangen.

Wir danken dem Birresdorfer Sportclub von ganzem Herzen für 500 EUR, die unserer Arbeit mit krebskranken Kinder und deren Familien zu Gute kommen. 

Spendenübergaben im Oktober

Im Oktober haben wir wieder ganz wunderbare Spendenübergaben bei uns im FAMILIENHAUS gehabt. Wir bedanken und von Herzen bei

  • Denise Gertel und Ihren Freunden, die anlässlich des Kinderkrebstages 170 EUR gesammelt haben.
  • Den Müttern aus Dauersberg, die im Rahmen eines Kinderflohmarktes den Erlös von Speisen und Getränken und viel selbst genähten und gestrickten Sachen unglaubliche 850 EUR gespendet haben. 
  • Michael Oellig überbrachte uns 136,60 EUR, die er bei seiner Ausstellung der abstrakten Kunst und Malerei in Bonn Lengsdorf sammelte. 
  • Der Kinderkrempelbasar St. Katharinen hat uns von seinem Herbstbasar unglaubliche 1.910 EUR gespendet. 
  • Ceylan Özmen spendete viel Bastel-und Spielmaterial für die Station und die Piksekiste.
  • Das Familienbauunternehmen Hanf GmbH rief bei ihrem 90-jährigen Jubiläum zu Spenden auf. Es wurden uns 3.225 EUR überreicht. 

Spende für Station

Ein herzliches Danke geht an Niklas Frietsch und seine Familie, die für die Station Stapelsteine und Lego gespendet haben. 

Spende der Schützenbruderschaft St. Georg Strödt 1922 e.V

Ein großes Dankeschön an die Schützenbruderschaft St. Georg Strödt 1922 e.V. aus St. Katharinen! 

Mit einer großzügigen Spende von 500 Euro unterstützt die diesjährige Schützenkönigin Tamara Heck und ihr Prinzgemahl Philipp den Förderkreis.

Ihr Anliegen, krebskranken Kindern und ihren Familien in dieser schweren Zeit zu helfen, berührt uns sehr. Ein Großteil der Spende wurde auf ihrem eigenen Königsball gesammelt, bei dem neben Geldspenden sogar übrig gebliebene Verzehrbons abgegeben und vom Königspaar eingelöst wurden.

Wir bedanken uns von Herzen für diese wundervolle Aktion und die großartige Unterstützung!

Ein besonderes Wiedersehen

Letzte Woche fand eine besondere Spendenübergabe statt. Aysun Toprak besuchte uns im FAMILIENHAUS und brachte 720 Euro mit, die sie zusammen mit ihren Freundinnen bei einem monatlichen Treffen gesammelt hat. 

 

Diese Spendenübergabe war auch für uns etwas besonderes, denn Die Tochter von Familie Toprak wurde vor 5 Jahren auf Station 4 behandelt und wir freuen uns immer sehr, zu hören wie gut es den Kindern nach der Behandlung geht. 

Pfandbonspende

Wir danken dem REWE Parviz Azahari aus Sinzig und seinen Kunden für 529,07 Euro, die durch die Pfandspenden gespendet wurden. 

 

Von Herzen Danke für diesen Einsatz!

Küchenzuwachs

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Blume PR GmbH & Co.KG für zwei Kitchen Aids. Diese kommen auf jeden Fall in unserer Küche zum Einsatz, um den betroffenen Familien immer wieder neue Leckereien auf Station und im Familienhaus zu bescheren. Denn gerade in schlechten Zeiten vergisst man oft das Essen und man freut sich, wenn frischer Kuchenduft über die Station zieht. 

Überbracht wurden Sie von Kollegen aus dem Kochateliers Bonn, die uns seit Monaten mit Kochkursen zur Seite stehen. 

Amazon Wunschliste und Sachspenden

In den letzten Wochen haben wir unfassbar viele schöne spiel-und Bastelsachen von unserer Amazon-Wunschliste bekommen. Das ist immer besonders schön, weil es Dinge sind, die direkt auf Station zum Spielen und Basteln gebraucht werden und für so viel Abwechslung im Klinikalltag sorgen. Und auch für die Eltern ist das ein oder andere dabei, was den langen Tag etwas verkürzt. 

Und auch durch unsere Aufrufe für unsere zwei ukrainischen Familien sind so viele Menschen nachgekommen. Es wurde einiges an Kleidung, Schulranzen, Gutscheine für Kleidung, ein Fahrrad, Roller und ein Rollator gespendet. Ganz herzlichen Dank an alle, die uns immer wieder auf diese Art unterstützen. 

Spende von Primark

Vielen Dank an den Primark Mode Ltd. & Co. KG aus Bonn. Anlässlich ihres 5-Jährigen Jubiläums waren wir eingeladen und bekamen eine großzügige Spende von 1.000 EUR. Wir sagen von Herzen Danke, dass ihr uns erneut bedacht habt und freuen uns schon Euch bei uns begrüßen zu dürfen. 

Radeln für den guten Zweck

Wir sind überwältigt und zutiefst dankbar! 

Unsere drei engagierten Freunde Marco Lingscheid, Sebastian Bramer und Hermann Josef Breuer haben sich auf eine unglaubliche Reise begeben: 1200 Kilometer von Hamburg nach München – für den guten Zweck.

Diese beeindruckende Aktion entsprang persönlichen Beweggründen: Marcos Bruder besiegte im Kindesalter erfolgreich eine Krebserkrankung, und Sebastian liegt als angehender Lehrer die Arbeit mit Kindern besonders am Herzen. Ihre Motivation, durch diese Herausforderung Spenden zu sammeln, berührt uns sehr.

Dank ihrer Entschlossenheit und Ihrer großartigen Unterstützung sind unglaubliche 3.959,57 EUR zusammengekommen! 

Wir möchten uns von Herzen bei Marco, Sebastian und Hermann Josef sowie bei allen Spendern und Unterstützern bedanken. Sie zeigen, was man gemeinsam erreichen kann, und schenkt vielen Familien Hoffnung und Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Von ganzem Herzen: DANKE! 

8. Kronkorkenfest

Am 17. Augfust fand das 8. Kronenkorkenfest in Bad Breisig statt – und was sollen wir sagen? Es war größer und erfolgreicher als jemals zuvor! So viele haben den Weg dorthin gefunden und ihre Kronenkorken zum Wiegen abgegeben. Die Stimmung war fantastisch und das Ergebnis ist schlichtweg unglaublich: 86.953 kg Kronenkorken und 23.500 EUR sind zusammengekommen!

DANKE an das Karnevalsklübchen Kraus e.V., für ein unglaubliches Engagement Jahr für Jahr! DANKE an Meik Würtz, der diese großartige Aktion federführend organisiert. Ihr seid einfach spitze, und wir sind so froh, euch an unserer Seite zu haben, jetzt auch als offizielle Förderkreis-Botschafter!

Und natürlich ein riesiges DANKESCHÖN an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler, die das ganze Jahr über so tatkräftig mithelfen. Ohne Sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

95. Geburtstag

Anlässlich ihres 95. Geburtstag hat Magda Leipelt  im Juli 220 Euro an Heike Engelsing übergeben. Wir bedanken uns von Herzen für diese schöne Geste und wünschen noch viele schöne und gesunde Jahre. 

93. Geburtstag

Im Juli feierten Olaf Wulf und seine Tochter Vanessa Kläser gemeinsam ihren 93. Geburtstag mit einer wunderschönen Gartenparty im Kreise von Familie und Freunden. Anstelle von Geschenken baten sie um Spenden zugunsten des Förderkreises für krebskranke Kinder Bonn e.V. Dank ihrer großzügigen Geste und der Unterstützung ihrer Gäste konnten unglaubliche 1.904,61 EUR gesammelt werden!

Wir möchten Herrn Wulf und Frau Kläser von ganzem Herzen für diese wunderbare Idee und ihre Großzügigkeit danken. Solche Aktionen machen einen großen Unterschied und unterstützen unsere Arbeit immens. Nachträglich wünschen wir Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie auf viele weitere schöne Geburtstage zurückblicken können! 

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, diese Spende möglich zu machen. 

Charity Tippspiel

Auch im Sommer 2024 hat Felix Reichert mit kräftiger Unterstützung zahlreicher treuer Spender ein "Charity-Tippspiel" zur Fußball-Europameisterschaft organisiert. Dabei wurden insgesamt 888 EUR eingesammelt und an uns überwiesen. Mitfiebern und dabei etwas Gutes tun macht Spaß, so freuen sich alle Teilnehmer schon jetzt auf die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA 2026. 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen die mit getippt haben. 

Frühlingsfest bei SGL Carbon GmbH

Anlässlich des Frühlingsfestes der Abteilung Instandhaltung der Firma SGL Carbon GmbH in Bonn wurde uns erneut eine großzügige Spendensumme von 700 Euro überreicht, worüber wir uns sehr freuen.

 

Für diese wunderbare Geste möchten wir uns von Herzen bedanken!

Amazonwunschliste

Vor einigen Wochen haben wir um bestimmte Sachspenden, vor allem LEGO-Artikel, von unserer Amazon-Wunschliste gebeten, um einer jungen Patientin eine Freude zu bereiten, der eine lange Phase einer Knochenmarkstransplantation bevorsteht und die LEGO liebt.

Denise, die mit ihrem Sohn Jamal selbst eine Transplantation durchlebt hat, sammelte im Freundes- und Bekanntenkreis und überbrachte unserer Erzieherin Heike Engelsing zahlreiche Spielsachen, selbst ihre Tochter, Jamal‘s Schwester, spendete ihr Taschengeld für den guten Zweck. Leider konnte Jamal am Ende nicht mehr geholfen werden.

Daher von Herzen Danke, liebe Denise, dass du trotz Eures schweren Schicksals an unsere Kinder denkst. Jamal ist sicher sehr stolz auf EUCH!

Sammelaktion

Diese Woche hat uns unser langjähriger Spender Robert Klein besucht und eine beeindruckende Spende von 2.582 EUR überreicht. Diese Summe wurde beim Traktorfest in Schuld, beim Blumenfest in Nohn und bei vielen Geschäftsleuten aus Adenau gesammelt.

Wir bedanken uns von Herzen bei Robert Klein und allen, die gespendet haben. Ihre Unterstützung macht einen großen Unterschied im Leben der Familien.

Hoffest in Hoffeld

Wir möchten uns von Herzen bei Sandra und Jan von Sandra Eiflers Alpakas in Hoffeld bedanken. Im Rahmen eines wunderbaren Hoffestes mit einer großen Tombola wurden unglaubliche 900 € für den Förderkreis gesammelt.

Wir sind überwältigt von dieser großzügigen Spende und dem wunderschönen Fest. Es war ein besonderer Tag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.

Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr zusammen mit unseren Familien zu Besuch zu kommen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

200-jähriges Firmenjubiläum

Die Firma Quantius-Lülsdorf hat am 28. Juni ihr 200-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und dabei zu Spenden zugunsten des Förderkreises aufgerufen. Dabei sind unglaubliche 8500 EUR zusammen gekommen. 

Wir bedanken uns vor Herzen für diese überaus großzügige Spende!

Para-Leichtalthletik Heimspiel

Am 6. Juli fand ein Para-Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen statt. Dort hat Jane Schröder, eine Mitarbeiterin des UKB, die zur Zeit auf Station 4 arbeitet beim Kuchen - und Kaffeeverkauf Spenden für den Förderkreis gesammelt. Dabei sind neben vielen anregenden Gesprächen unglaubliche 500€ zusammengekommen!

Nebenbei haben sich noch wundervolle 15 Personen als potentielle Stammzellspender*innen bei der DKMS registriert.

Ein riesiges Dankeschön geht an @parasportbayer04, insbesondere Jörg Frischmann, Sara Grädtke und ihr Team für die tolle Möglichkeit, an die fleißigen Kuchenbäcker*innen und natürlich an Jane Schröder, dass Du dies unterstützt hast. Es freut uns sehr, wenn Mitarbeiter, die tagtäglich sehen, was der Förderkreis für die betroffenen Familien leistet, an uns denken. Von ❤️ DANKE!

24. Oldie-Nacht

Wir möchten uns von Herzen bei der Hilfsgruppe Eifel für ihre jahrzehntelange Unterstützung bedanken! Letzten Samstag hatten unser Vorstand und unsere Mitarbeiter das große Vergnügen, an der 24. Oldie-Nacht in Kall teilzunehmen, die von der Hilfsgruppe Eifel organisiert wurde. Es war ein wundervoller Abend mit großartiger Musik und einer fantastischen Stimmung.

Ein besonders großer Dank gilt der Hilfsgruppe Eifel für die diesjährige Spende von 50.000 EUR. Dank dieser großzügigen Unterstützung können wir weiterhin die Gehälter unserer Erzieherin und unserer Sozialarbeiterin finanzieren. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für die Station und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Wir sind unglaublich dankbar für diese wertvolle Hilfe und die langjährige Partnerschaft, die uns ermöglicht, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen.

Glückstour 2024

Letzte Woche haben wir in Nettersheim, einem Stopp der Schornsteinfeger-Glückstour, eine großzügige Spende von 3000 € in Empfang nehmen dürfen! Es ist uns eine große Ehre, nun schon zum zweiten Mal neben vielen anderen Vereinen ausgewählt worden zu sein.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Radfahrer und die zahlreichen Helfer der Glückstour. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedeuten uns und den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen unglaublich viel.

 

Bücher für unseren Bücherturm

Erneut haben wir von der Town & Country Stiftung wunderbare Bücher alles rund um das Thema Wald, Natur und Umwelt erhalten. Diese sind eine willkommene Abwechslung für unsere Kinder auf Station. 

Ein herzliches Dankeschön an die Town & Country Stiftung und Herrn Rockenfeld für diesen tollen Beitrag. 

Keyboard für die Musiktherapie

Wir freuen uns riesig, dass wir für unsere Musiktherapie ein neues Keyboard erhalten haben! Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Martin Franzen, Mitglied der Singer-Songwriter-Folk-Gruppe „JerMexiCana“ aus Bonn, der uns dieses wunderbare Geschenk gemacht hat.

Dank dieser Spende können wir unsere Musiktherapie weiter ausbauen und unseren Kindern und Jugendlichen noch mehr Freude und Unterstützung bieten. Musik bringt Licht in den Alltag und hilft beim Heilungsprozess – wir sind unglaublich dankbar für diese wertvolle Bereicherung.

Bönnsche Hätz gleich mehrfach

Wir möchten uns erneut beim Bönnschen Hätz bedanken, das uns erneut mit einer beeindruckenden Spende überrascht hat.

Beim Maikäferfest in Oberkassel konnte das Bönnsche Hätz an ihrem Stand stolze 665 EUR sammeln. Zudem fand im Mai eine großzügige Spendenübergabe der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft statt, bei der 1500 EUR an das Bönnsche Hätz übergeben wurden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so fleißig gespendet haben!

Trinkpäckchen für das Teddykrankenhaus

Der Förderkreis übernimmt seit 20 Jahren immer die Verpflegung für die Kinder und Helfer beim Teddykrankenhaus. Nach einem Besuch im Krankenhaus, dürfen sich die Kinder immer mit einem Muffin und einem Getränk stärken. Denn so ein Besuch ist für die Teddyeltern durchaus anstrengend.

 

Ein herzliches Dankeschön geht in diesem Jahr an die Firma Aldi Süd, die uns für das diesjährige Krankenhaus großzügigerweise 1200 Trinkpäckchen gespendet hat.

Unser Beethoven Lächelt

Am 10.Mai fand im Gemeindesaal der Erlöserkirchengemeinde in Bad Godesberg eine Benefiz Veranstaltung mit dem bekannten Dr. Stephan Eisel statt.

In dem Klavierkabarett befasste er sich mit Fingerübungen auf 88 Tasten mit den 22 Bonner Jahren von Ludwig van Beethoven. Organisiert wurde der Abend von Dr. Achim Spreer. Das Publikum war restlos begeistert und dadurch kamen unglaubliche 1500 EUR zusammen.  

 

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Achim Spreer und Dr. Stephan Eisel und dem gesamten Publikum für den grandiosen Abend. 

Ein Theaterkreis mit viel Herz

Ein herzliches Dankeschön geht an den Theaterkreis St. Pantaleon in Unkel, der die Einnahmen der Aufführung "Dauermieter" an uns gespendet hat. Dabei wurden Heike Engelsing 1500 EUR übergeben. Es war ein fantastische Abend mit einem turbulenten Stück und Schauspielern, die alle mit Herzblut auf der Bühne stehen. 

 

DANKE an an den gesamten Theaterkreis St. Pantaleon, dass Sie uns schon seit vielen Jahren immer wieder unterstützen.

Spende eines Influmenschler Flohmarktes

Gestern hatten wir die Ehre, eine großartige Spende von 2500 EUR von der lieben Sabina Markin entgegenzunehmen, einer Fashion-Bloggerin aus Bonn.

 

Bei einem Influmenschler Flohmarkt in Münster am 2. April hat Sabina ihre Sachen zu unseren Gunsten verkauft, und das Ergebnis hat uns sprachlos gemacht. Diese großzügige Summe ermöglicht es uns, unsere Arbeit für krebskranke Kinder in Bonn weiterhin voranzutreiben und den Familien in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.

 

Und auch für Sabina war es ein besonderer Tag, denn sie konnte hautnah miterleben, wofür ihre Unterstützung verwendet wird. Wir haben ihr einen Einblick in unsere Arbeit gegeben und konnten ihr zeigen, wie wichtig ihre Spende für die Kinder und ihre Familien ist.

 

Liebe Sabina, wir möchten dir von Herzen für diese unglaubliche Aktion danken. Dein Engagement und deine Großzügigkeit berühren uns zutiefst. Es war eine Freude, dich kennenzulernen und mit dir gemeinsam für eine gute Sache einzutreten.

Großzügige Spende

Vielen Dank an die Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH, die am Tag der offenen Tür für uns gesammelt haben und uns Ende April 2.000 EUR überreicht haben. 

Spende des Kinder und Jugendchor St. Peter Zülpich

Wir möchten heute einen ganz besonderen Dank aussprechen. Seit Jahren begleitet uns die Familie Hopfinger, insbesondere ihr tapferer Sohn Markus, der selbst lange Zeit den Kampf gegen den Krebs geführt hat, mit unermüdlichem Engagement und aufrichtiger Unterstützung.

Markus und seine Familie sind keine Fremden für uns. Immer wieder haben sie uns in den vergangenen Jahren in unseren Bemühungen unterstützt, die Situation krebskranker Kinder und ihrer Familien zu verbessern. Ihre Unterstützung ist nicht nur finanziell von unschätzbarem Wert, sondern bringt auch eine tiefe Verbundenheit.

Ein besonderer Dank geht daher an Markus und seine Familie für ihre langjährige Treue und ihre kontinuierliche Unterstützung. Ihr seid nicht nur Helfer, sondern auch Inspiration für uns alle.

Auch der KINDER UND JUGENDCHOR ST. PETER ZÜLPICH, insbesondere Matthias und Markus, sowie Chorleiter Holger Weimbs verdienen unsere tiefe Dankbarkeit für ihren Beitrag im Rahmen der Aktion 72 Stunden. Ihr habt nicht nur wunderschöne Musik geboten, sondern auch einen erheblichen Betrag an Spenden gesammelt, der einen großen Unterschied macht.

Kinderkostüm Fest in Kessenich

Letzte Woche hatten wir wieder eine sehr schöne Spendenübergabe, als wir die wunderbare Spende von 644 Euro entgegennehmen durften, die durch das Engagement der KG Weiss-Blau Bonn von 1979 e.V.- Kessenich und der KG Dänemark-RotWiess 1926 beim Kinderkostümsfest in Kessenich zu Karneval gesammelt wurde. Ein ganz besonderer Dank gilt auch der Firma rheinEvents, die diesen Betrag großzügig verdoppelt hat.

Es war uns eine Freude, Sabine Henrich, Alexander Dembour, Jenny Walbröl und Marie Junker bei uns zu begrüßen und ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Es ist immer berührend zu sehen, wie sehr sich unsere Spender dafür interessieren, wohin ihre Spende geht. Nochmals ein herzliches Dankeschön dafür, dass Sie an uns gedacht haben.

Spende vom Queckenberger Dreigestirn

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei dem Queckenberger Dreigestirn des KG Rot-Weiß Queckenberg 1966 e.V. bedanken - Prinz Bobby I, Bauer Clemens I und Jungfrau Johanna I - für ihre großzügige Spende in Höhe von 500 EUR, die sie in ihrer letzten Session gesammelt haben.

Spende von Säften

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma  Eckes-Granini Deutschland GmbH für ihre großzügige Spende von Säften. Seit 2004 unterstützt und Eckes Granini regelmäßig mit Getränken für das jährliche Teddykrankenhaus und mit Säften für unser Elterncafé, Ferienfreizeiten und unser Genießerfrühstück.  

Diese liebevolle Geste bringt nicht nur eine willkommene Abwechslung in den Alltag der Kinder und Eltern, sondern erfreut auch unsere Herzen.

 

Ihre Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert und zeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können. Nochmals ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung!

Tattoo-Marathon

Wenn unsere Geschäftsführerin nicht nur eine tolle Spende entgegennimmt, sondern direkt auch ein Tattoo bekommt… Danke Arta, Dustin und allen Kunden der Hellgallery Bad Honnef, die am Tattoo-Marathon im letzten September teilgenommen haben, für 666,10 Euro! Eine Spendensumme, die auf wundersame Weise den Namen der Studiokette „Hellgallery666“ widerspiegelt! Wir freuen uns schon riesig, dass der Marathon in diesem Jahr in die zweite Runde geht! Den Termin geben wir bei Zeiten an dieser Stelle bekannt.

Spende von Trinkpäckchen für Station 4

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma  Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG für ihre großzügige Spende von 720 Trinkpäckchen für unsere Station.

Diese liebevolle Geste bringt nicht nur eine willkommene Abwechslung in den Alltag der Kinder, sondern erfreut auch unsere Herzen. Die Trinkpäckchen sind besonders während unseres Genießerfrühstücks sehr beliebt und tragen dazu bei, dass sich die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer wohl fühlen.

 

Ihre Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert und zeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können. Nochmals ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung!

4. Hafenfest

Mittlerweile ist es schon Tradition. So gab es in diesem Jahr das 4. Hafenfest im Heimathafen von den die Rhingprinzessinnen Melina I. und Moni I. 2018/2019 in Bornheim-Hersel. Wie auch bei den letzten Hafenfesten gab es Essen und Trinken und viel gute Laune vor, während und nach dem Karnevalszug in Bornheim-Widdig. Anwesend wie in den letzten Jahren war die wichtigste „Person“, ein sehr hungriges Sparschwein, welches Spenden für den Förderkreis sammelte. Auch gab es bei uns dieses Jahr wieder  den offiziellen Tollitätenempfang für den Widdiger Karnevalszug. So trafen sich die amtierenden Tollitäten aus Bornheim und Umgebung samt Gefolge. Auch Vertreter der Karnevalsausschüsse, Ortsvereine, die stellvertretende Bornheimer Bürgermeisterin, der Herseler Ortsvorsteher, Nachbarn, Freunde, Theaterverein, Feuerwehr, Familie und ehemalige Tollitäten feierten mit uns ein gelungenes Fest.  Alle haben die „hungrige Sau“ gefüttert. Auch die Geschäftswelt aus Hersel unterstützte mit einer Spende die Aktion. Auch eine Gruppe, die in Hersel den Zug gemeinsam geschaut hat, sammelte für Essen und Trinken Geld ein und überreichte uns für die „hungrige Sau“ auch in diesem Jahr wieder im Anschluss eine tolle Spende über 300€. Es gab noch weitere Veranstaltungen zu Gunsten des Förderkreises. Unter anderem wurde bei den ehemaligen Herseler Tollitäten und anderen Herseler Vereinen sowie Kolleg:innen gesammelt. Wir sagen allen Spender:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen herzlichen Dank. In diesem Jahr sind unglaubliche 2.450€ zusammen gekommen. 

Privater Spendenaufruf

Von Frank Baran, dem Ehemann unserer Heilpädagogin Elisabeth Baran, durften wir in der letzten Woche eine Spende in Höhe von 4.000 Euro entgegennehmen. Zum ersten Jahrestag seiner eigenen  Diagnose hatte er zu einer Spendenaktion in den sozialen Medien aufgerufen. 1.700 Euro wurden auf diesem Wege von seinen Freunden, Bekannten und seiner Familie gespendet. Mit 300 Euro rundete die Bäckerei Mauel, die ihre Filiale direkt gegenüber des Uniklinikums betreibt, auf 2.000 Euro auf. Frank selber verdoppelte diesen Betrag. Dazu erhielten wir auch noch eine ganze Kiste wunderschöner Häkelfiguren für unsere Kinder, die von Lena Jansens Nähkörbchen extra für uns hergestellt wurden. Wie schön zu sehen, dass unsere Förderkreis-Familie auch durch das Umfeld unserer Kolleginnen und Kollegen immer weiter wächst. Von Herzen DANKE!

3 x 40. Geburtstag

Anlässlich ihres 40. Geburtstages luden die drei Freunde Christoph Wagner, Peter Bonczek und Thomas Olzem zu einer großen Party in die Waldau ein. Statt Geschenke zu erhalten, riefen sie zu Spenden für den Förderkreis ein. Dabei kamen unglaubliche 5.000 EUR zusammen, die uns am 10. März überraschenderweise während unseres Kochkurses im Kochatelier feierlich überreicht wurden. Da freuten nicht nur wir uns, sondern auch unsere betroffenen Familien die an dem Tag mit uns gekocht haben. Denn so eine besondere Spendenübergabe kriegen unsere Kinder sonst auch nicht mit. Von ganzem ❤️ DANKE an Euch und Eure Gäste für dieses Engagement. 

Spendenübergaben im Februar

Im Februar hatten wir wieder einige besondere Momente hier bei uns im FAMILIENHAUS, denn wir durften großzügige Spenden von engagierten Unterstützern entgegennehmen. Es berührt uns immer zutiefst, wenn wir persönlich unsere Spender begrüßen dürfen und die Gelegenheit bekommen, mehr über unsere Arbeit zu erzählen.

 

Diesen Monat möchten wir besonders die Schülervertretungen und Azubis hervorheben, die uns mit ihren Spenden bedacht haben. Ihre Unterstützung bedeutet uns unglaublich viel und zeigt, dass auch junge Menschen einen bedeutenden Beitrag dazu leisten können, das Leben von krebskranken Kindern und ihren Familien zu verbessern.

 

  • Die Schülervertretung des Georg-Kerchensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis hat 232,60 EUR vor Weihnachten gesammelt. 
  • Die Schülertvertretung des Rheins Sieg Gymnasiums Sinzig hat 850 EUR gesammelt. 
  • Die Azubis des Bundesminesteriums für Bildung und Forschung haben beim Kuchenverkauf einen Erlös von 1400 EUR erzielt.
  • René de Byl von Opportunities for Fitness hat 1000 EUR für das FAMILIENHAUS überreicht und ganz viele tolle Bastelutensilien für unsere Station.
  • Der Verein KG Fidele Morreköpp 1946 e.V. hat bei zwei Karnevalssitzungen 1.000 EUR gesammelt. 
  • Von der Child´s Play Charity Organisation haben wir 1.752,04 EUR für eine komplett neue Ausstattung für eine Playstation inkl. einer VR Brille und diversen Spielen erhalten. 

 

Außerdem haben wir den Town & Country Stiftungspreis mit 1.111 EUR überreicht bekommen für außergewöhnliches Engagement. 

 

Vielen Dank für das Engagement und die zahlreichen Besuche!

Weihnachtliche Musik

Heute haben wir wieder eine besondere Geschichte, die uns alle tief berührt hat. Letzte Woche durften wir eine außergewöhnliche Spendenübergabe erleben, die uns zeigt, wie viel Kraft und Herzlichkeit in unserer Gemeinschaft stecken.

Benjamin Merkelbach, ein ehemaliger Patient, der im letzten Sommer zum Abschluss seiner Therapie die Glocke läuten durfte, hat zusammen mit seinen Freunden Arthur, Faris, Jasper, Kilian und Leonhard kurz vor Weihnachten in der Bonner Fußgängerzone weihnachtliche Melodien gespielt. Ihre Musik und ihre Hingabe haben nicht nur die Herzen der Passanten erwärmt, sondern auch unglaubliche 500 EUR an Spenden gesammelt.

Das Besondere daran war, dass Benjamin und seine Freunde nicht nur Geld sammelten, sondern auch ihre Zeit und ihre Talente einbrachten, um anderen zu helfen - eine wahrhaft inspirierende Geste.

Aber damit nicht genug: Bei unserem Treffen im FAMILIENHAUS gab es direkt noch ein kleines Hauskonzert. Die Atmosphäre war magisch und die Musik berührte unsere Herzen auf eine ganz besondere Weise.

An dieser Stelle möchten wir allen, die an diesem wundervollen Ereignis beteiligt waren, von ganzem Herzen danken. Eure Unterstützung bedeutet uns unendlich viel und gibt uns die Kraft, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen.

Spenden aus den letzten sechs Wochen

In den letzten Wochen haben wir wieder schöne Spendenübergaben bei uns im FAMILIENHAUS gehabt. Auch für uns ist es immer wieder schön unsere Spender persönlich zu begrüßen und von unserer Arbeit zu erzählen. Auch viele tolle Sachspenden haben uns erreicht. 

  • OCCAR-EA für 525 EUR aus einer Mitarbeitersammelaktion zu Weihnachten
  • Den Mitarbeitern von SGL Carbon für 2802 EUR aus dem Tombola Losverkauf bei der Weihnachtsfeier
  • Dr. Peter Heß und Delia Daniello für erneut 1000 EUR 
  • Müller-Computer Systeme GmbH für Spielsachen der Amazon Wunschliste

Schön das Sie da gewesen sind und DANKE an alle fleißigen Spender!

Bärenstark Bärchen

Wir möchten heute ein besonderes Dankeschön aussprechen, das von Herzen kommt. Vor einigen Jahren hat Jürgen Luhmer, ein Goldschmied aus Bonn, unseren Förderkreis für krebskranke Kinder mit seinen einzigartigen Silberbärchen unterstützt. Diese niedlichen Bärchen, von ihm entworfen und verkauft, haben nicht nur viele Herzen erobert, sondern auch dazu beigetragen, Hoffnung und Unterstützung an diejenigen zu bringen, die sie dringend brauchen.

Im vergangenen Jahr setzte sich diese wunderbare Tradition fort, als einige dieser zauberhaften Bärchen nicht nur verkauft, sondern auch großzügig dazu gespendet wurden. Das Ergebnis? Ein erstaunlicher Betrag von 725 EUR, der zusammenkam, um unsere wichtige Arbeit zu unterstützen.

Ein aufrichtiges Dankeschön an Jürgen Luhmer für ihre unermüdliche Unterstützung und ihren Einsatz für unsere Sache. Ihre Bärchen sind nicht nur ein Symbol der Hoffnung, sondern auch ein wunderschönes Geschenk für Kinder, die es so sehr verdienen.

Für diejenigen, die daran interessiert sind, diese kleinen Schätze zu erwerben und gleichzeitig Gutes zu tun, möchten wir darauf hinweisen, dass sie bei Jürgen Luhmers Goldschmiede in Wachtberg erhältlich sind - sowohl als Kettenanhänger als auch als Armband.

Nochmals vielen Dank an alle, die Teil dieser wundervollen Initiative sind und dazu beitragen, das Leben von krebskranken Kindern und ihren Familien zu verbessern.

Dat Bönnsche Hätz

Wir sind überwältigt und freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Finale der Spendenaktion im Rahmen des 10. Bönnsche Hätz im Brückenforum am 6. Januar dieses Jahres ein riesiger Erfolg war! Dank Ihrer großartigen Unterstützung und großzügigen Spenden konnten wir eine unglaubliche Summe von 22.000 EUR erreichen.

Ein ganz besonderer Dank gilt Reiner Fritz und Claudia Zumbroich für ihre einzigartige Moderation und ihr Engagement, das diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht hat. Ihre Herzenswärme und Professionalität haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Botschaft des Förderkreises für krebskranke Kinder in Bonn so eindrucksvoll übermittelt wurde.

Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die an diesem Tag und darüber hinaus großzügig an Dat Bönnsche Hätz gespendet haben. Ihre Solidarität und Mitgefühl sind überwältigend, und wir sind zutiefst dankbar, solch eine unterstützende Gemeinschaft an unserer Seite zu wissen.

Budenzauber in der Montessori Schule Bonn

In der vergangenen Woche durften wir eine ganz besondere Spendenübergabe an der Montessori Schule in Bonn Friesdorf erleben, die uns sehr bewegt hat.

Es ist besonders schön zu erfahren, dass unsere ehemaligen Patienten Pepe und Mattia nun gemeinsam in einer Klasse lernen. Der Budenzauber, der jährlich vor Weihnachten in der Schule stattfindet, ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein Beispiel für die großartige Gemeinschaft und das Mitgefühl, das dort herrscht.

Alle Kinder der Schule haben mit viel Liebe gebastelt, gebacken und wundervolle Dinge geschaffen, die sie dann in kleinen Buden selbst verkauft haben. Die festliche Atmosphäre, die durch die liebevolle Dekoration im gesamten Schulgebäude, die Kuchenbuffets und Waffelstände der Lehrerinnen und Eltern geschaffen wurde, ist einfach zauberhaft.

In diesem Jahr wurde der Budenzauber noch spezieller, denn Pepe schlug seiner Lehrerin Larissa Zimprich vor, den Erlös dieser wundervollen Veranstaltung dem Förderkreis für krebskranke Kinder zu spenden. Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und Solidarität, die von allen Lehrerinnen ohne Zögern angenommen wurde. Durch den Verkauf der selbst hergestellten Werke konnten beeindruckende 1.900 € eingenommen werden, die unserem Förderkreis zugutekommen.

 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Kinder und Lehrerinnen der Montessori Schule für euren herausragenden Einsatz und eure Herzensgüte. Eure Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag, der dazu beiträgt, das Leben krebskranker Kinder zu verbessern. Zusammen machen wir einen bedeutenden Unterschied!

Spende anlässlich des 40. Geburtstages

Letzte Woche haben uns Juliane Heuskiel und Julian Steinsiepe besucht – ein inspirierendes Duo, das im letzten Jahr gemeinsam ihren jeweils 40. Geburtstag gefeiert hat. Anstatt Geschenke zu erhalten, haben sie ihre Familie und Freunde dazu aufgerufen, entweder mit ihnen gemeinsam Blut zu spenden oder eine Spende für uns in das Sparschwein zu stecken.

Das Ergebnis dieser herzlichen Aktion hat uns sprachlos gemacht: Unglaubliche 535 EUR kamen zusammen, und ganze 16 Personen zeigten ihre Bereitschaft, Blut zu spenden. Wir sind tief berührt von dieser großzügigen Unterstützung.

Was uns besonders freut, ist Juliane und Julians Idee, eine gemeinsame Blutspendeaktion zu machen. Für solche Ideen ist unser Blutspendezentrum am UKB immer zu begeistern. Diese Aktion ermöglicht nicht nur, mit Blut zu helfen – was für Kinder während einer Chemotherapie von entscheidender Bedeutung ist – sondern auch die Aufwandsentschädigung von 25 EUR kann an uns gespendet werden kann, wenn man dies wünscht. Von Danke für Ihre Unterstützung!

Strickwarenverkauf im Sauerland

Wir möchten heute ein herzliches Dankeschön aussprechen. Wir danken Gabriele Reinecke und all ihre Helferinnen , die sich in diesem besonderen Jahr in so außergewöhnlicher Weise für unsere Organisation eingesetzt haben.

Frau Reineckes Neffe wurde vor 20 Jahren auf unserer kinderonkologischen Station mit Leukämie behandelt und verstarb leider. In dieser schweren Zeit erfuhren seine Familie und alle Angehörigen so viel Liebe, Zuneigung und vor allem ein offenes Ohr von unserer Seite. Frau Reinecke hat uns nun mitgeteilt, dass sie sich so dankbar fühlt, dass sie etwas zurückgeben wollte.

Gemeinsam mit einigen engagierten Helferinnen hat sie das ganze Jahr über gestrickt und die hergestellten Sachen in ihrer Adventshütte im Sauerlandpark verkauft. Das Ergebnis ist einfach überwältigend: Beeindruckende 1007,50 EUR kamen dabei zusammen. Danke für diese großzügige Spende!

Fortgesetzte Firmentradition

Die Firma Swistec GmbH aus Bornheim unterstützte den Förderkreises Bonn e. V. auch im 40. Jahr seines Bestehens wieder mit einer großzügigen Geldspende.

Diese Firmentradition, bei der Swistec uns jährlich finanziell unterstützt, statt Kunden- und Lieferantenpräsente zu verteilen, leistet einen äußerst wertvollen Beitrag, für den wir sehr dankbar sind!  

Spende von Mattia

Heute dürfen wir wieder eine besondere Geschichte mit euch teilen, die uns sehr berührt hat. Letzte Woche durften wir eine Spende von einem besonderen Menschen entgegennehmen: unserem ehemaligen Patienten Mattia.

 

Vor Weihnachten hat Mattia fleißig bei Freunden und Familie Geld für unseren Förderkreis gesammelt. Er selbst war so Dankbar für die Begleitung, die er während seiner stationären Aufenthalte bei uns erfahren durfte. Dabei sind stolze 100 Euro zusammengekommen.

 

Für uns ist es immer etwas ganz Besonderes zu erleben, wie Kinder und ihre Familien nach einer erfolgreichen Therapie weiterhin eine Verbindung zu uns halten. Dieses Vertrauen und die Verbundenheit sind das schönste Lob für unsere Arbeit – ein Zeichen, dass wir gemeinsam Gutes bewirken können.

 

Lieber Mattia und der gesamten Familie Perticone, wir möchten euch von Herzen für eure großzügige Spende danken. Euer Engagement und eure Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel. Wir wünsche Euch für die Zukunft vor allem Gesundheit, Freude und gemeinsamen Glücksmomenten.

Spende der Grundschule Gelsdorf

Wir sind überwältigt von der großartigen Spendenübergabe gestern an der Grundschule in Gelsdorf! Die Grundschüler haben im Dezember ein beeindruckendes Benefizkonzert veranstaltet und dabei unglaubliche 1500 EUR für uns gesammelt. Was für eine herzerwärmende Aktion!

120 Schüler, alle Lehrerinnen, die Schulleiterin Frau Schroerlücke und der Vorsitzende des Förderkreises der Schule Herr Hänsch haben uns mit offenen Armen empfangen. Der herzliche Empfang hat uns zutiefst berührt, und wir sind dankbar für die Unterstützung und das Engagement der gesamten Schulgemeinschaft.

Ein besonderer Dank geht an die kleinen Künstlerinnen und Künstler, die mit ihrem Talent und ihrer Hingabe dieses wunderbare Konzert auf die Beine gestellt haben. Eure Großzügigkeit und Solidarität sind ein Beispiel für Mitgefühl und soziales Engagement, besonders in der festlichen Zeit kurz vor Weihnachten.

Ein weiterer Höhepunkt ist bereits in Sicht – die Einladung unserer Patientinnenkinder am 29. Juni zu einem selbstgeschriebenen Theaterstück von Frau Schroerlücke. Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit den kleinen Patientinnen und ihren Familien einen besonderen Tag zu verbringen.

Nochmals herzlichen Dank an die gesamte Grundschule in Gelsdorf.

Ihr seid Klasse !